Inhalt - EM-Analyse 2012
Basic HTML-Version
Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen
Inhalt
EM-Analyse 2012
1
Editorial + Inhalt
2
Grundinformationen
3
Spielplan der EURO 2012
3
Die EM-Auswertung 2012 hat eine kurzfristige und perspektivische Funktion!
4
Kapitel 1 - EM-Mannschaften
8
Spanien
10
Italien
12
Deutschland
14
Portugal
16
England + Frankreich
18
Griechenland + Tschechien
20
Russland + Polen
22
Dänemark + Niederlande
24
Kroatien + Irland
26
Ukraine + Schweden
28
Kapitel 2 - Spielsysteme und Spielmerkmale
30
Spielsysteme
32
Taktische Variabilität
36
"Strategiezentrum" Mittelzone
42
Kapitel 3 - Defensive
48
Analysepunkt 1: Flexible Pressinglinie - Kompaktes Zentrum
50
Analysepunkt 2: Zustellen eines kontrollierten Spielaufbaus
52
Analysepunkt 3: Situatives Gegenpressing
54
Kapitel 4 - Offensive
56
Analysepunkt 1: Spielverlagerungen und lange Zuspiele als Angriffsvariante
58
Analysepunkt 2: Variables Kombinieren als Qualitätsmerkmal
60
Analysepunkt 3: Variantenreiches Herausspielen von Torchancen
62
Kapitel 5 - Fazit und Konsequenzen
64
Zusammenfassung: Zentrale Trends der EM 2012
66
Fazit 1: Top-Mannschaften haben große Qualitäten in allen Teilbereichen
68
Fazit 2: Variabilität durch individuelle Qualitäten und flexible Spielkonzepte
70
Seite 1
Inhalt
Deutscher Fußball-Bund