TEAMANALYSE
GRIECHENLAND
5
13
19
15
3
18
2
21
7
10
17
AUFSTELLUNG
TEAMANALYSE
TSCHECHIEN
1
6
22
15
8
2
19
14
3
17
13
AUFSTELLUNG
Das Weiterkommen Griechenlands war die
erste große Überraschung bei der Europameister-
schaft 2012. Vor Turnierbeginn wurden die Hellenen
als großer Außenseiter in der Vorrunden-Gruppe A ein-
gestuft. Doch dank schwächelnder Polen und Russen
reichten vier Punkte zum Einzug in das Viertelfinale.
Hier war dann bei der letztlich klaren 2:4-Niederlage
gegen Deutschland Schluss.
Mit einer vergleichbaren, kompakten und auf Konter
ausgelegten Spielkonzeption reichte es somit nicht
zum großen Coup wie beim Titeltriumph 2004.
Tschechien wurde zum Start von Russland
beim 1:4 quasi demontiert, schaffte es aber, sich im
Turnierverlauf zu stabilisieren und sogar als Erster der
Vorrunden-Gruppe A das Viertelfinale zu erreichen.
Trotz dieser Bilanz erreichte Tschechien aber nicht die
spielerische Klasse brillanter Turnierauftritte wie z. B.
in Portugal 2004. Weltklassespieler wie Milan Baros
oder Tomas Rosicky haben inzwischen das Leistungs-
limit überschritten oder sind verletzungsanfällig.
Tschechien erreichte bei der EM 2012 mit dem Viertel-
final-Aus gegen Portugal das Optimum!
MICHALIS SIFAKIS
VASSILIS TOROSSIDIS
SOKRATIS PAPASTATHOPOULOS
KYRIAKOS PAPADOPOULOS
GIORGOS TZAVELLAS
SOTIRIS NINIS
GIANNIS MANIATIS
KOSTAS KATSOURANIS
GIORGOS SAMARAS
GIORGOS KARAGOUNIS
THEOFANIS GEKAS
PETR CECH
THEODOR GEBRE SELASSIE
TOMÁŠ SIVOK
MICHAL KADLEC
DAVID LIMBERSKÝ
TOMÁŠ HÜBSCHMAN
JAROSLAV PLAŠIL
PETR JIRÁCEK
VLADIMIR DARIDA
VÁCLAV PILAR
MILAN BAROŠ
EM-ANALYSE 2012
20
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
EM-ANALYSE 2012
EM-MANNSCHAFTEN