

S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G 1 / 2 0 1 7
11
FIFA-Schiedsrichter unterwegs
Name
Wettbewerb
Heim
Gast
Assistenten/Vierte Offizielle/Torrichter
Deniz Aytekin
Champions League
Juventus Turin
FC Sevilla
Schiffner, Häcker, Beitinger, Siebert, Brand
Deniz Aytekin
Champions League
Paris Saint-Germain
FC Basel
Schiffner, Häcker, Beitinger, Siebert, Brand
Deniz Aytekin
WM-Qualifikation
Slowenien
England
Kleve, Schiffner, Zwayer
Felix Brych
Champions League
SSC Neapel
Benfica Lissabon
Borsch, Lupp, Kleve, Dankert, Fritz
Felix Brych
WM-Qualifikation
Italien
Spanien
Borsch, Lupp, Dankert
Bastian Dankert U 21-EM-Qualifikation
Kroatien
Schweden
Seidel, Rohde, Osmers
Christian Dingert Youth League
Juventus Turin
FC Sevilla
Christ, Aarnink
Christian Dingert U 21-EM-Qualifikation
Island
Schottland
Pickel, Christ, Kampka
Manuel Gräfe
Europa League
FC Southampton
Sparta Prag
Pickel, Henschel, Gittelmann, Dankert, Stegemann
Manuel Gräfe
WM-Qualifikation
Türkei
Ukraine
Schiffner, Henschel, Fritz
Riem Hussein
Frauen-EM-Qualifikation Portugal
Finnland
Müller-Schmäh, Lohmeyer
Angelika Söder
Frauen-EM-Qualifikation Bosnien-Herzegowina
Serbien
Appelmann, Diekmann
Bibiana Steinhaus Frauen-EM-Qualifikation Rumänien
Ukraine
Rafalski, Wacker
Tobias Stieler
Europa League
Schachtar Donezk
Sporting Braga (POR)
Foltyn, Seidel, Pickel, Hartmann, Ittrich
Tobias Stieler
WM-Qualifikation
Schottland
Litauen
Achmüller, Seidel, Siebert
Tobias Stieler
Europa League
Olympiacos Piräus
FK Astana (KAZ)
Pickel, Seidel, Achmüller, Stegemann, Ittrich
Tobias Welz
Europa League
Osmanlispor FK (TUR)
Steaua Bukarest
Foltyn, Seidel, Lupp, Fritz, Hartmann
Tobias Welz
WM-Qualifikation
Weißrussland
Luxemburg
Foltyn, Pickel, Dankert
Tobias Welz
Europa League
Young Boys Bern
APOEL Nikosia
Foltyn, Henschel, Gittelmann, Fritz, Hartmann
Felix Zwayer
WM-Qualifikation
Zypern
Belgien
Schiffner, Achmüller, Dingert
Felix Zwayer
Champions League
Besiktas Istanbul
Dynamo Kiew
Schiffner, Achmüller, Häcker, Siebert, Stegemann
Die internationalen Spiele der Deutschen im September und Oktober 2016
Futsal-Schiedsrichter
vor der Winter-Saison
Am letzten Oktober-Wochenende
des Jahres 2016 trafen sich die
DFB-Futsal-Schiedsrichter zum
jährlichen Lehrgang in Hamburg.
Dort bereiteten sich die zwölf
Unparteiischen anhand verschie-
dener Schwerpunktthemen auf die
Saison 2016/2017 vor: Neben der
Videoanalyse von Schiedsrichter-
Entscheidungen standen ein Regel-
test und die praktische Leistungs-
prüfung auf dem Lehrgangspro-
gramm.
Internationale Gäste bereicherten
den Lehrgang: So war der engli-
sche FIFA-Futsal-Schiedsrichter
Peter Nurse zu Gast. Am Schluss-
tag referierte Markus Bissig vom
Schweizer Fußball-Verband über
Französische Referees
erhalten mehr Geld
Der Französische Fußball-Verband
hat eine deutliche Aufstockung
der Schiedsrichter-Honorare
beschlossen: Die Top-Referees der
Ligue 1 erhalten in dieser Saison
128.000 Euro statt 83.000 Euro
für ihre Tätigkeit in der höchsten
Spielklasse.
Die Voraussetzung für die Steige-
rung um rund 50 Prozent: Jeden
Mittwoch besteht eine Anwesen-
heitspflicht im Trainingszentrum
des Französischen Fußball-Verban-
des in Clairefontaine.
Der Verband hat seinen Zuschuss
von zwölf auf 14 Millionen Euro
erhöht und hofft, so die Leistung
der französischen Unparteiischen,
die international zuletzt kaum eine
Rolle gespielt haben, durch die
erhöhten Zuwendungen zu verbes-
sen. Demnächst soll es zudem 18
statt bisher elf Elite-Schiedsrichter
geben.
Strukturen und Entwicklung des
Futsals in der Schweiz. Ein beson-
derer Höhepunkt war der Besuch
des ersten Futsal-Länderspiels der
deutschen Nationalmannschaft
gegen England.
Die Deutsche Futsal-Meisterschaft
startet mit dem Achtelfinale am
18./19. März 2017 und endet mit
dem Finale am Wochenende 29./30.
April 2017.
Die DFB-Futsal-Schiedsrichter bei ihrem jährlichen Lehrgang in Hamburg.