

68
Folgendes muss berücksichtigt werden:
• Distanz zwischen Vergehen und Tor
• allgemeine Richtung des Spiels
• Wahrscheinlichkeit, in Ballbesitz zu bleiben oder zu kommen
• Position und Anzahl Verteidiger
Grobes Foulspiel
Tacklings oder Angriffe, die eine Gefahr für den Gegner darstellen oder
übermäßig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden.
Ein Spieler, der im Kampf um den Ball von vorne, von der Seite oder von hinten
mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner übermäßig hart hineinspringt
oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul.
Tätlichkeit
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermäßige
Härte oder Brutalität gegen einen Gegner, Mitspieler, Teamof�iziellen,
Spielof�iziellen, Zuschauer oder eine sonstige Person einsetzt oder einzusetzen
versucht. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Kontakt erfolgt ist.
Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen
Person absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht
schlägt, begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war
vernachlässigbar.
Vergehen durch Werfen von Gegenständen (inkl. Ball)
Wirft ein Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler bei
laufendem Spiel einen Gegenstand (einschließlich des Balls) auf einen Gegner
oder eine andere Person, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel, wenn das
Vergehen:
• rücksichtslos war – Verwarnung für den Täter wegen unsportlichen
Betragens
• übermäßig hart war – Feldverweis für den Täter wegen einer Tätlichkeit
Spielregeln 2016/17
| Regel 12 | Fouls und unsportliches Betragen