

66
• sich gegenüber dem Spiel respektlos verhält,
• absichtlich einen Trick nutzt (auch bei einem Freistoß), um den Ball mit dem
Kopf, der Brust, dem Knie etc. zum Torhüter zu passen und so die
Rückpassregel zu umgehen, egal ob der Torhüter den Ball mit den Händen
berührt oder nicht,
• einen Gegner während des Spiels oder einer Spielfortsetzung verbal ablenkt.
Torjubel
Spieler dürfen nach einem Tor jubeln, solange sie es nicht übertreiben.
„Choreografierte“ Jubelszenen werden aber nicht gefördert und dürfen zu
keiner übermäßigen Zeitverzögerung führen.
Das Verlassen des Spielfelds beim Torjubel ist an sich noch kein
verwarnungswürdiges Vergehen. Die Spieler sind gehalten, so rasch wie
möglich zurückzukehren.
Ein Spieler wird verwarnt, wenn er:
• an einem Zaun hochklettert,
• mit provozierenden, höhnischen oder aufhetzenden Gesten jubelt,
• den Kopf oder das Gesicht mit einer Maske oder Ähnlichem bedeckt,
• das Hemd auszieht oder den Kopf mit dem Hemd bedeckt.
Verzögerung der Spielforts tzung
Der Schiedsrichter verwarnt jeden Spieler, der die Spielfortsetzung verzögert,
indem er
• sich anschickt, einen Einwurf auszuführen, diesen dann aber plötzlich einem
Mitspieler überlässt,
• bei seiner Auswechslung das Spielfeld absichtlich langsam verlässt,
• eine Spielfortsetzung übermäßig verzögert,
• den Ball wegträgt oder wegschießt oder eine Auseinandersetzung provoziert,
indem er den Ball absichtlich berührt, nachdem der Schiedsrichter das Spiel
unterbrochen hat,
• einen Freistoß von der falschen Position ausführt, um eine Wiederholung zu
erzwingen.
Spielregeln 2016/17
| Regel 12 | Fouls und unsportliches Betragen