

64
Die gelbe Karte zeigt eine Verwarnung, die rote Karte einen Feldverweis an.
Rote und gelbe Karten können nur Spielern, Auswechselspielern oder
ausgewechselten Spielern gezeigt werden.
Verzögerung der Spielfortsetzung wegen gelber oder roter Karte
Beschließt der Schiedsrichter, einen Spieler zu verwarnen oder des Feldes zu
verweisen, wird das Spiel erst nach Zeigen der Karte fortgesetzt.
Vort il
Wenn der Schiedsrichter bei einem verwarnungs-/feldverweiswürdigen
Vergehen auf Vorteil entscheidet, muss die fällige Verwarnung/der fällige
Feldverweis bei der nächsten Spielunterbrechung ausgesprochen werden.
Versuchte ein Spieler, eine offensichtliche Torchance zu verhindern, und wurde
dennoch ein Tor erzielt, so wird der Spieler nur wegen unsportlichen
Betragens verwarnt.
Bei grobem Foulspiel, einer Tätlichkeit oder einem zweiten
verwarnungswürdigen Vergehen sollte nicht auf Vorteil entschieden werden, es
sei denn, es ergibt sich eine klare Torchance. Der Schiedsrichter muss den
Spieler des Feldes verweisen, wenn der Ball das nächste Mal aus dem Spiel ist.
Wenn der Spieler den Ball während des Vorteils jedoch spielt oder einen
Gegner angreift/beeinflusst, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel, verweist
den Spieler des Feldes und setzt das Spiel mit einem indirekten Freistoß fort.
Wenn ein Verteidiger einen Angreifer außerhalb des Strafraums zu halten
beginnt und ihn bis in den Strafraum weiter festhält, entscheidet der
Schiedsrichter auf Strafstoß.
Spielregeln 2016/17
| Regel 12 | Fouls und unsportliches Betragen