

INHALT/IMPRESSUM
3
EDITORIAL
2
So läuft das Training des Dribblings
richtig
4
Die zentralen Informationen rund um diese Technik:
Wieso ist das Dribbling im Spiel so wichtig? Welche Vari-
anten des Dribblings gibt es? Wie wird richtig trainiert?
Variantenreiche und kreative Dribbler
fördern und fordern
6
Die Muster-Trainingseinheit des Info-Abends zum
Schwerpunkt „Dribbling”
Mit spielgemäßen und motivierenden
Aufgaben zu geschickten Dribblern 14
Aufwärmübungen, Aufgaben mit Gegenspielern und
Spielformen für eine interessante Technik-Schulung
Talentförderung ist immer auch
Persönlichkeitsförderung
20
Pädagogisch-psychologische Grundsätze für die
Betreuung junger Spieler und Spielerinnen
Service
22
Informationen: Fach-Medien und Trainer-Ausbildung
IMPRESSUM
GESAMTVERANTWORTUNG:
Bernd Pfaff, Michael Skibbe
PROJEKTVERANTWORTUNG:
Jörg Daniel, Ulf Schott
MEDIENKONZEPT/REDAKTIONELLE LEITUNG:
Norbert Vieth
INHALTLICHES KONZEPT:
Jörg Daniel, Ulf Schott, Norbert Vieth, Andreas Schwinn,
Michael Desch, Christian Meyer, Frank Gifhorn, Iraklis
Metaxas, Stephan Kerber, Thomas Sinz, Clemens Decker
GRAFISCHES KONZEPT:
Thorsten Krybus, Philippka-Sportverlag, 48061 Münster
LAYOUT:
Marion Beckmann, Philippka-Sportverlag, 48061 Münster
DRUCK:
Graph. Betriebe E. Holterdorf, 59302 Oelde
FOTOS:
Philippka-Sportverlag
HERAUSGEBER:
Deutscher Fußball-Bund, 60528 Frankfurt/Main
Tel. 069/67 88-0, Fax 069/67 88-266
Die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Fußball
EBENE 4
Trainerlizenzsystem
EBENE 3
Lizenz-Vorstufen
EBENE 2
Grundinformationen
EBENE 1
Schnellinformationen
MOTTO: „Aktuelle Informationen auf direktemWege!“
MOTTO: „An der Basis für die Basis!“
Teamleiter
Kinder
Teamleiter
Jugend
Teamleiter
Senioren
Teamleiter
F/B
DIREKTSERVICE IM INTERNET
DFB-INFO-ABENDE/KURZSCHULUNGEN FÜR TRAINER
AUS- UND FORTBILDUNGSKURSE
C-Lizenz
Kinder/Jugend
Erwachsene
F/B
B-Lizenz
A-Lizenz
FL-Lizenz
TRAINERLIZENZSYSTEM
FACHÜBUNGSLEITER C-FUSSBALL
DFB-INFO-ABEND
•
SEPTEMBER
2004