

MUSTER-TRAININGSEINHEIT
12
DFB-INFO-ABEND
•
SEPTEMBER
2004
SCHLUSSTEIL
15
MINUTEN
4
gegen 4 (5 gegen 5) über Linien
•
2
Gruppen zu 4 (5) Spielern in einem markierten Feld
von etwa 20 x 15 Metern.
•
Um ein „Tor” zu erzielen, muss einer der Angreifer aus
dem Zusammenspiel die Grundlinie des Gegners über-
dribbeln.
•
Bei Seitenaus muss der Ball eingedribbelt oder einge-
spielt werden.
•
Ersatzbälle hinter den Linien bereitlegen!
1
Abschluss-Spiele im 5 gegen 5
Hinweise zum Ablauf/zur Organisation
• 3
Spielfelder mit unterschiedlichen Varianten des
4
gegen 4 (oder 5 gegen 5) – je nach Zeitbudget lässt
sich ein Turnier organisieren oder die Gruppen
wechseln mit immer gleichen Spielpaarungen nach
je 5 Minuten zur nächsten Spiel-Variante
Das ist auch wichtig für das Vereinstraining
•
Fußball-Spiele in kleinen Teams und auf kleinen
Feldern müssen in jedem Training zu finden sein!
•
Spielfelder im Vereinstraining nebeneinander auf-
bauen, um alle Teams im Blick zu haben!
•
Möglichst Trainingshemdchen zur Unterscheidung
der Mannschaften verwenden!
•
Ersatzbälle bereitlegen, um Spielunterbrechungen
zu vermeiden!
•
Alle vorhandenen Tore und Stangen einsetzen!
4 – 4-
oder 5 – 5-Varianten (Spielform 1)
20
Meter
15
Meter
4
gegen 4 (5 gegen 5) auf 2 Tore mit Torhütern
•
2
Gruppen zu 4 (5) Spielern in einem markierten Feld
von etwa 30 x 20 Metern.
•
Auf beiden Grundlinien jeweils ein 5-Meter-Tor (oder ein
Großtor) mit Torhüter aufstellen.
•
Freies Spiel 4 gegen 4 auf die beiden Tore – einzige
Anweisung des Trainers: „Sucht möglichst oft das
Dribbling! Bereitet möglichst viele Torschusschancen
durch zielstrebige Einzelaktionen vor!“
4 – 4-
oder 5 – 5-Varianten (Spielform 3)
4
gegen 4 (5 gegen 5) auf 4 kleine Tore
•
2
Gruppen zu 4 (5) Spielern in einem markierten Feld
von etwa 20 x 15 Metern.
•
Auf beiden Grundlinien jeweils 2 kleine Tore von etwa 2
Metern Breite aufstellen.
•
Beide Mannschaften können aus dem 4 gegen 4 durch
durchdribbeln jedes der kleinen Tore Treffer erzielen.
•
Nach einem Tor muss die andere Mannschaft vor einem
neuen Angriff zunächst 1x über die Mittelinie spielen.
4 – 4-
oder 5 – 5-Varianten (Spielform 2)
20
Meter
15
Meter
•
Die Varianten des Schlussteils zeigen Möglichkeiten
auf, wie durch die Aufstellung der Tore oder durch
das Spielziel „Torlinie des Gegners überdribbeln” das
Dribbling spielgemäß trainiert werden kann.
•
Wichtiger Leitsatz für das Training: Abschlussspiele
nicht in zu großen Mannschaften ablaufen lassen!
Nur Teams bis maximal 6 Spielern garantieren genug
Aktionen und Spielanteile für jeden Spieler!
•
Ansonsten die Trainingsgruppe unterteilen und auf
2
oder 3 Feldern parallel spielen lassen!
Hinweis zum Schlussteil