Table of Contents Table of Contents
Previous Page  11 / 24 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 24 Next Page
Page Background

MUSTER-TRAININGSEINHEIT

11

DFB-INFO-ABEND

SEPTEMBER

2004

45

MINUTEN

Organisatorische Tipps

Übungsgruppen aus maximal 5 Spielern vor einem Tor

bilden, ansonsten werden die Wartezeiten zu lang!

Eventuell für eine 3. Gruppe zwischenzeitlich eine andere

Aufgabe (z.B. kleine Spielform) stellen!

Korrekturen

Konzentriere Dich nach dem Dribbling auf einen

möglichst genauen Torschuss!”

Vor dem Torschuss: Augen hoch, also weg vom Ball und

zum Tor hin blicken!”

Variation

Zielstöße auf ein kleines Tor nach dem Dribbel-Wettlauf.

Weitere Hinweise

Methodische Hinweise

Die Wettläufe möglichst mit einem optischen Signal (z.B.

Handzeichen, Ball aus dem Jonglieren fallen lassen)

starten! Im Spiel muss auch auf optische Signale reagiert

werden!

Das Hütchen nur so weit seitlich aufstellen, dass auch der

2.

Spieler noch eine Chance auf einen Torerfolg hat!

Variationen

Beim Wettlauf anstelle des geradlinigen einen versetzt

aufgebauten Slalom durchdribbeln.

Zusätzlich zum Dribbel-Wettlauf müssen die Spieler das 1.

Hütchen 1x komplett umrunden.

Zielstöße auf ein kleines Tor nach dem Dribbel-Wettlauf.

Weitere Hinweise

Methodische Hinweise

Die Torhüter müssen sich auf jede neue Aktion voll

konzentrieren können! Zwischendurch Pausen einbauen!

Aufgabenwechsel der beiden Torhüter nicht vergessen!

Korrektur

Verringere nach dem Dribbel-Wettlauf kurz das Tempo

und suche dann zielstrebig das 1 gegen 1 gegen den

Torhüter!”

Variation

Falls kein 2. Torhüter vorhanden ist: 1 gegen 1 gegen

einen zusätzlichen Verteidiger vor dem Tor, der vor dem

Torschuss ausgespielt werden muss.

Weitere Hinweise

Aufgabe fällt weg, er kann sich ganz auf die Begleitung

des Lernprozesses konzentrieren. Außerdem kann er

leicht auf die vorherige Stufe zurückspringen, wenn er

merkt, dass Spieler mit der neuen Aufgabe noch über-

fordert sind!

Die Trainingseinheit soll einerseits Praxishilfen für das

Vereinstraining bieten, andererseits werden auch hier

die sportlichen Leitlinien des DFB-Talentförderpro-

gramms konsequent umgesetzt wie etwa individuell

und technikorientiert zu trainieren!