

DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
INFO-ABEND 23
24
TRAININGSFORMEN-KATALOG
MIT SPIELWITZ UND KREATIVITÄT FUSSBALL SPIELEN
WEITERE TRAININGSVORSCHLÄGE
Handball-Fußball-Spiel
Organisation/Ablauf
•
Die beiden Gruppen spielen im 6 gegen 6 auf beide
5
x2-Meter-Tore mit Torhütern.
•
Treffer sind aus dem freien Spiel heraus erlaubt
(
= 1 Punkt).
•
Zusätzlich ist ein spezieller Tor-Abschluss möglich
(3
Punkte!): In der Angriffszone kann ein Angreifer
ein halbhohes Zuspiel aus der Mittel-/Aufbau-Zone
fangen und einem nachrückenden Mitspieler zu-
werfen, der volley bzw. per Kopf abschließt!
•
Das andere Teams darf in der Zone vor dem eigenen
Tor nicht mit der Hand agieren!
•
Genug Reservebälle rund um das Feld bereitlegen!
BESTE EINSATZMÖGLICHKEIT
U12/U13
U14/U15
Fußball-Rugby
Organisation/Ablauf
•
Die beiden Gruppen spielen im 6 gegen 6 auf beide
5
x2-Meter-Tore mit Torhütern.
•
Treffer können nach Zusammenspiel aus dem ganzen
Feld erzielt werden.
•
Sonderregel für dieses Kombinationsspiel: „Den Ball nur
nach hinten abspielen! Raumgewinn nach vorne ist nur
durch ein Dribbling möglich!”
•
Variation 1:
Gleicher Ablauf auf je 2 Tore – zwei 5x2-
Meter-Tore nebeneinander auf Grundlinie 1, zwei Mini-
Tore nebeneinander auf Grundlinie 2.
•
Variation 2:
Gleicher Ablauf im 4 gegen 4 oder 5 gegen 5
(
Erleichterung durch die größeren Aktionsräume).
BESTE EINSATZMÖGLICHKEIT
U12/U13
U14/U15
SCHWERPUNKTE DER FÖRDERUNG VON SPIELWITZ UND KREATIVITÄT
Funktion:
•
Geschicktes Agieren in
„
spieluntypischen”
Situationen
•
Kommunikation
•
Spielwitz und -freude
•
Spielschnelligkeit
Mögliche Inhalte:
•
Kombinationen von
Handball-Fußball
•
Spiel mit diversen Ball-
materialien
Komplex 1
KOMPLEXE SITUATIONEN
Komplex 4
UNERWARTETE SITUATIONEN
Komplex 2
WECHSELNDE SITUATIONEN
Komplex 3
SELBSTGESTALTETE SITUATIONEN