Table of Contents Table of Contents
Previous Page  21 / 28 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 28 Next Page
Page Background

DEUTSCHER FUSSBALL-BUND

INFO-ABEND 23

21

TRAININGSFORMEN-KATALOG

MIT SPIELWITZ UND KREATIVITÄT FUSSBALL SPIELEN

„1, 3“

1

3

2

1

3

2

3

1 2

3

1

2

Variable Team-Größen nach Aufruf

Organisation/Ablauf

Alle Gruppen von 1 bis 3 durchnummerieren.

Die Teams A/B spielen längs auf die 5x2-Meter-Tore mit

Torhütern, C/D quer auf die Mini-Tore!

Der Trainer ruft zwischendurch eine, zwei oder alle drei

Nummer(n) auf. Die betreffenden Spieler sind jeweils

aktiv und spielen auf die jeweiligen Tore.

Sobald der Trainer neue Nummern aufruft, bilden sich

direkt neue Teams. Die betreffenden Spieler bleiben auf

dem Feld, verlassen die Spielfläche oder rücken blitz-

schnell nach.

Ein vorher bestimmtes Team hat bei jeder neuen Spiel-

Konstellation zunächst den Ball!

BESTE EINSATZMÖGLICHKEIT

U12/U13

U14/U15

Ballsicherung bzw. Torangriffe nach Signal

Organisation/Ablauf

Die Teams A/B spielen in der Längszone im

3

gegen 3, die Gruppen C/D in der Querzone.

Die Aktionen starten mit einem 3 gegen 3 auf Ball-

sicherung. Aufgabe: „Spielt in der jeweiligen Zone

sicher zusammen! Für 5 Zuspiele in Folge gibt es je-

weils 1 Punkt!”

Nach Aufruf des Trainer wechselt die Aufgabe. Nun

müssen die Teams blitzschnell auf Torangriff um-

schalten und Treffer erzielen: Die Teams A/B spielen

auf die 5x2-Meter-Tore, C/D auf die Mini-Tore!

Nach dem nächsten Trainer-Signal startet wieder das

Kombinationsspiel usw.

BESTE EINSATZMÖGLICHKEIT

U12/U13

U14/U15

BASISINFORMATIONEN ZUR PRAXIS

Praktische Tipps

Auf Pausen achten –

nur schnellstmögliche

Aktionen sichern

Leistungssteigerungen!

Auf eine einfache, aber

dennoch variable

Organisation zurück-

greifen!

Die Größe des Feldes

flexibel anpassen (ver-

größern/verkleinern)!

Die Spiel-Aufgaben

kreativ verändern!

Organisation

Organisation und Auf-

bau bleiben unver-

ändert!

Alle Bälle wieder als

Reservebälle rund um

das Feld verteilen