Table of Contents Table of Contents
Previous Page  18 / 28 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 28 Next Page
Page Background

DEUTSCHER FUSSBALL-BUND

TRAININGSFORMEN-KATALOG

MIT SPIELWITZ UND KREATIVITÄT FUSSBALL SPIELEN

INFO-ABEND 23

18

WEITERE TRAININGSVORSCHLÄGE

Chaostraining” – 6 x 1 gegen 1 I

Organisation/Ablauf

Von je 2 Teams gegenüber die Spieler zum

3

x 1 gegen 1 aufteilen.

Die 3 Paare der Teams A/B spielen dabei jeweils

1

gegen 1 längs auf die 5x2-Meter-Tore mit Torhütern,

die 3 Paare der Teams C/D quer auf die Mini-Tore!

Aufgabe: Aus dem 1 gegen 1 einen Treffer beim Tor

gegenüber erzielen! Bei Balleroberung auf das Tor

gegenüber kontern!

Variation 1:

Treffer sind nur aus der Mittelzone erlaubt.

Variation 2:

Treffer nur aus der Außenzone!

BESTE EINSATZMÖGLICHKEIT

U12/U13

U14/U15

Chaostraining” – 6 x 1 gegen 1 II

Organisation/Ablauf

Von je 2 Gruppen gegenüber die Spieler wieder zum

3

x 1 gegen 1 aufteilen.

Zudem beiden Teams jeweils 2 diagonal nebeneinander

befindliche Tore zuweisen – ein 5x2-Meter-Tor mit Tor-

hüter und ein Mini-Tor!

Aufgabe: Aus dem 1 gegen 1 einen Treffer bei einem der

beiden Tore des Gegners erzielen!

Variation 1:

Treffer beim 5x2-Meter-Tor sind nur aus der Mittelzone

erlaubt, Treffer beim Mini-Tor aus der Außenzone.

Variation 2:

Treffer aus der Mittelzone doppelt werten!

BESTE EINSATZMÖGLICHKEIT

U12/U13

U14/U15

SCHWERPUNKTE DER FÖRDERUNG VON SPIELWITZ UND KREATIVITÄT

Funktion:

Sicherheit am Ball

auch unter Druck eines

Gegners

Risiko- und Spielfreude

Kreatives Lösen von

1

gegen 1-Situationen

Mögliche Inhalte:

• 6

x 1 gegen 1 gleich-

zeitig auf Tore

• 2

x 3 gegen 3 gleich-

zeitig auf Tore

Komplex 1

KOMPLEXE SITUATIONEN

Komplex 4

UNERWARTETE SITUATIONEN

Komplex 2

WECHSELNDE SITUATIONEN

Komplex 3

SELBSTGESTALTETE SITUATIONEN