Table of Contents Table of Contents
Previous Page  23 / 28 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 28 Next Page
Page Background

DEUTSCHER FUSSBALL-BUND

INFO-ABEND 23

23

TRAININGSFORMEN-KATALOG

MIT SPIELWITZ UND KREATIVITÄT FUSSBALL SPIELEN

1

6 5

4

3

2

1

2

6

5

4

3

Selbstbestimmte „Team-Größen” II

Organisation/Ablauf

Beide Teams zunächst von 1 bis 6 durchnummerieren.

Das Spiel startet zunächst mit einem 6 gegen 6 auf die

beiden 5x2-Meter-Tore mit Torhütern.

Nach einem Treffer kann jeweils das erfolgreiche Team

bis zum nächsten Tor bestimmen, mit welchen Team-

Größen weitergespielt werden soll, also im 1 gegen 1,

2

gegen 2, 3 gegen 3...

Dabei wechseln beide Teams selbstbestimmt ein/aus (in

Folge der mannschaftsinternen Nummern).

Variation 1:

Gleicher Ablauf auf die Mini-Tore

Variation 2:

Erlaubte Team-Größen sind nur ein

2

gegen 2, 4 gegen 4 oder 6 gegen 6

BESTE EINSATZMÖGLICHKEIT

U12/U13

U14/U15

Selbstbestimmte Tor-Positionen

Organisation/Ablauf

Die beiden Gruppen spielen 2 x 7 Minuten im

6

gegen 6.

Dabei kann zunächst Team A für die erste Phase

(7

Minuten) die Tore frei auf die Feldlinien postieren

und jedem Team zuweisen.

Einzige Vorgaben:

1.

Auf einer Grundlinie dürfen sich höchstens 2 Tore

befinden!

2.

Jedes Team muss zwei Tore verteidigen bzw. darf

auf die anderen beiden angreifen!

In der 2. Spielphase (ebenfalls 7 Minuten) teilt dann

Team B die Tore für beide Mannschaften zu!

BESTE EINSATZMÖGLICHKEIT

U12/U13

U14/U15

BASISINFORMATIONEN ZUR PRAXIS

Praktische Tipps

Auf Pausen achten –

nur schnellstmögliche

Aktionen sichern

Leistungssteigerungen!

Auf eine einfache, aber

dennoch variable

Organisation zurück-

greifen!

Die Größe des Feldes

flexibel anpassen (ver-

größern/verkleinern)!

Die Spiel-Aufgaben

kreativ verändern!

Organisation

Das Feld nun ver-

größern, so dass sich

ein etwa 25 x 25 Meter

großes Quadrat ergibt

Die 5x2-Meter-Tore und

die Mini- bzw. Stangen-

tore bleiben auf den

Grundlinien dieses

Quadrates!

Zudem bilden je zwei

3

er-Teams nun eine

6

er-Gruppe!