

31
Spielregeln 2016/17
| Regel 05 | Schiedsrichter
• das Spiel zu unterbrechen, wenn ein Spieler ernsthaft verletzt ist, und zu
veranlassen, dass dieser vom Spielfeld gebracht wird. Ein verletzter Spieler
darf nicht auf dem Spielfeld behandelt werden und dieses erst nach der
Fortsetzung des Spiels wieder betreten; wenn der Ball im Spiel ist, muss er das
Spielfeld über die Seitenlinie betreten; wenn der Ball aus dem Spiel ist, darf er
das Spielfeld über eine beliebige Begrenzungslinie betreten. Ausnahmen von
der Verp�lichtung zum Verlassen des Spielfelds bestehen nur
•
bei Verletzung eines Torhüters,
•
wenn ein Torhüter und ein Feldspieler nach einem Zusammenprall
behandelt werden müssen,
•
wenn Spieler desselben Teams nach einem Zusammenprall behandelt
werden müssen,
•
bei einer schweren Verletzung
•
wenn ein Spieler durch ein physisches Vergehen verletzt wurde, für das
der Gegenspieler verwarnt oder des Feldes verwiesen wurde (z. B.
rücksichtsloses oder grobes Foulspiel), sofern die Untersuchung/
Behandlung schnell beendet wird,
• dafür zu sorgen, dass ein blutender Spieler das Spielfeld verlässt. Der Spieler
darf das Spielfeld erst nach einem Zeichen des Schiedsrichters wieder
betreten, der sich davon überzeugt haben muss, dass die Blutung gestoppt
wurde und dass sich kein Blut auf der Ausrüstung befindet,
• dafür zu sorgen, dass der Spieler das Spielfeld auf der Trage oder zu Fuß
verlässt, wenn der Schiedsrichter den Ärzten oder Sanitätern erlaubt hat,
das Spielfeld zu betreten; ein Spieler, der diese Regel nicht befolgt, wird
wegen unsportlichen Betragens verwarnt,
• dem Spieler die Karte vor Verlassen des Spielfelds zu zeigen, wenn er einen
Spieler verwarnen oder des Feldes verweisen will, der zur Behandlung einer
Verletzung das Spielfeld verlassen muss,
• das Spiel mit einem Schiedsrichterball fortzusetzen, wenn das Spiel nicht aus
einem sonstigen Grund unterbrochen wurde oder wenn ein Spieler ohne
einen Verstoß gegen die Spielregeln eine Verletzung erleidet.