

113
Abseits
Die erste Handlung des Schiedsrichterassistenten für eine Abseitsentscheidung
besteht darin, die Fahne zu heben (mit der rechten Hand, damit er eine bessere
Sicht hat) und dann, falls der Schiedsrichter das Spiel unterbricht, mit der
Fahne den Bereich des Spielfelds anzuzeigen, in dem das Vergehen begangen
wurde. Sieht der Schiedsrichter die Fahne nicht sofort, zeigt der
Schiedsrichterassistent so lange die Abseitsstellung an, bis der Schiedsrichter
das Signal zur Kenntnis nimmt oder der Ball wieder klar vom verteidigenden
Team kontrolliert wird.
Strafstoß
Bewegt sich der Torhüter vor Ausführung des Strafstoßes klar von der Torlinie
weg und wird kein Tor erzielt, hebt der Schiedsrichterassistent die Fahne.
Auswechslung
Sobald der Schiedsrichterassistent (vom vierten Offiziellen oder vom
Teamoffiziellen) darüber informiert wurde, dass eine Auswechslung verlangt
wird, zeigt er dies dem Schiedsrichter bei der nächsten Unterbrechung an.
Einwurf
Überquert der Ball die Seitenlinie vollständig:
• in der Nähe des Schiedsrichterassistenten, sollte ein direktes Signal gegeben
werden, um die Richtung des Einwurfs anzuzeigen,
• weitab vom Schiedsrichterassistenten und ist unumstritten, welches Team
einwerfen darf, muss der Schiedsrichterassistent die Richtung des Einwurfs
anzeigen,
• weitab vom Schiedsrichterassistenten und ist sich der
Schiedsrichterassistent bei der Richtung des Einwurfs unschlüssig, muss der
Schiedsrichterassistent die Fahne heben, um den Schiedsrichter darüber zu
informieren, dass der Ball aus dem Spiel ist, Blickkontakt zum Schiedsrichter
aufnehmen und das Signal des Schiedsrichters befolgen.
Spielregeln 2016/17
| Praktischer Leitfaden