

Nicht nur auf Fußball konzentrieren!
Juniorentrainer dürfen sich – egal in welcher Spiel- und
Altersklasse – zu keiner Zeit ausschließlich auf die Rolle
eines Fußballexperten versteifen.
Im Leistungsfußball muss unzweifelhaft die Qualität des
sportlichen Ausbildungsprozesses stimmen, dennoch
kann fußballspezifische Talentförderung niemals los-
gelöst von der Persönlichkeitsförderung junger Spieler
und Spielerinnen ablaufen. Das leistungsorientierte
Spielen und Trainieren muss in eine stabile und alters-
adäquate Persönlichkeitsfindung integriert sein, an-
sonsten sind Probleme bis hin zum Dropout vorpro-
grammiert. Aus diesem Grund hat jeder Juniorentrainer
eine zentrale pädagogische Funktion zu erfüllen.
Talentförderung ist immer auch
Persönlichkeitsförderung!
Seien Sie Vorbild!
•
Seien Sie sich stets der Vorbildfunktion im
sportlichen, vor allem im zwischenmenschlichen
Bereich bewusst!
•
Was Sie von den jungen Spielern und Spielerinnen er-
warten, müssen sie selber vorleben!
•
Leben Sie positive Werte und zwischenmenschliche
Umgangsformen vor (z.B. Gerechtigkeit, Fairness, Zu-
verlässigkeit, Selbstkritik, Geduld, Hilfsbereitschaft ...)!
1
Seien Sie offen!
•
Seien Sie (fast) jederzeit ansprechbar für jeden
jungen Spieler! Reden Sie viel mit den Talenten!
•
Zeigen Sie ein echtes Interesse an jedem Einzelnen! In-
formieren Sie sich über das private Umfeld (Familie,
Schule, Freunde, Hobbies ...)!
•
Haben Sie ein feines Gespür für Probleme der jungen
Spieler und Spielerinnen – bieten Sie sich als Berater an!
•
Berücksichtigen Sie gerade schwächere Spieler!
2
Seien Sie stets positiv!
•
Loben Sie! Damit sind die Jugendlichen viel
offener für konstruktive Kritik!
•
Betonen Sie möglichst oft individuelle Leistungsfort-
schritte!
•
Vermitteln Sie Spaß und Freude! Zeigen Sie die eigene
Begeisterung für das Fußballspielen!
•
Zeigen Sie Humor! Lösen Sie manche Stresssituation
mit einem lockeren, spontanen Spruch!
Lösen Sie Konflikte!
•
Unterdrücken Sie keine Konflikte autoritär und
reagieren Sie nicht erst bei „Krieg”!
•
Signalisieren Sie stattdessen den Jugendlichen, dass
Konflikte zwischen Menschen normal sind!
•
Organisieren Sie ein ungestörtes Konfliktgespräch!
•
Lassen Sie die Jugendlichen offen reden, um eigene
Ideen und Lösungsvorschläge formulieren zu können!
•
Zusammen eine Lösung beschließen!
6
KOMMUNIKATION UND VERTRAUEN SIND DIE BESTE BASIS PERSÖNLICHKEI
Wichtig: Jedes Talent individuell fördern!
Jeder Vereinstrainer muss seine Spieler
nicht nur fußballerisch, sondern als
„
echte” Persönlichkeiten voranbringen!
5
PÄDAGOGISCHE TIPPS
20
DFB-INFO-ABEND
•
SEPTEMBER
2004