Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7 / 28 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 28 Next Page
Page Background

DEUTSCHER FUSSBALL-BUND

METHODISCHES KONZEPT

MIT SPIELWITZ UND KREATIVITÄT FUSSBALL SPIELEN

INFO-ABEND 23

7

Kreativität bedeutet Phantasie, Originalität, Improvisationsvermögen – also eben nicht „Schema F”.

Ein kreativer Fußballer hat auch auch für knifflige Situationen eine originelle Lösungsidee. „Kreativität”

lässt sich dabei „trainieren”, wobei „Training” hier weniger eine „Systematische Ausbildung nach Plan”

bedeutet, sondern primär das eigeninitiative Spielen in herausfordernden Situationen des Fußballs!

I N F O

Prinzipien der Förderung von Spielwitz und Kreativität

6

Risikofreudige, mutige, originelle

Aktionen positiv herausstellen!

1

Ein breites spielerisches Fundament

als Basis von Kreativität fördern!

2

Durch variantenreiche Spielformen

viele Lösungssituationen herstellen!

3

Bei diesen Spielvarianten bewusst

vom sonstigen Zielspiel abweichen!

4

Durch Regeln/Zusatzpunkte flexible,

kreative Lösungen provozieren!

Das Coaching bewusst reduzieren –

frei” spielen lassen!

5

HEINER BRAND

Entscheidend ist die Ballverrücktheit

im Kindes- und Jugendalter.“

„...

entscheidend ist – außer dass man Schlitzohrigkeit und

Pep im Blut haben muss – die Ballverrücktheit im Kindes-

und Jugendalter. Durch Spiele werden die wichtigsten Dinge

entwickelt, das Gefühl für Situationen, und so was kann

man sicherlich z.B. aus dem Fußball oder Basketball mit

rübernehmen...”

Spieler- und Trainer-

Legende Handball

131

Länderspiele als

Spieler (Weltmeister ‘78)

6-

facher Deutscher

Meister und 4-facher

Europa-Pokalsieger als

Spieler

2-

facher Deutscher

Meister als Trainer

Europa- und Weltmeister

als Trainer