

Seit 1983 der Begleiter erfolgreicher Trainer:
fussballtraining
, die offizielle Trainerzeitschrift des Deutschen
Fußball-Bundes, bietet saisonbezogen Monat für Monat auf insge-
samt 64 Seiten fundierte Arbeitsgrundlagen für Trainer von
C-Junioren- bis Senioren-Mannschaften aller Leistungsklassen:
•
methodische Wege und neue Trainingsformen zur Schulung und
Verbesserung von Technik, Taktik und Kondition,
•
Wochenpläne oder komplette Programme beispielsweise für die
Vorbereitung,
•
Praxis pur für die unteren oder mittleren Spielklassen: jeweils
drei erprobte Trainingseinheiten, stets mit Lösungsvorschlägen
zu typischen Fragen des Trainingsalltag – zusammengefasst in
der 16 Seiten starken Beilage
PRAXIS PLUS
,
•
aktuelle Trends und trainingswissenschaftliche Erkenntnisse
aus dem Spitzenfußball anhand von Analysen von Welt- und
Europameisterschaften sowie erfolgreicher Ausbildungskonzep-
te anderer Nationen.
Übrigens, Abonnenten profitieren von folgenden
Serviceleistungen:
•
Zusatzmaterial auf fussballtraining.com
•
Zeitschrift fussballtraining JUNIOR sowie Broschüren der
Reihen fussballtraining special und fussballtrainnig praxis-
planer zu Sonderpreisen.
DIE NR.1 STARKMACHEN
Torwartverhalten
im Zweikampf
AUSSPIELBEWEGUNGEN
Am Flügel, in der
Mitte, vor dem Tor
32. JG. •
4,80
€
training
IDEEN, KONZEPTE UND KNOW-HOW FÜR DIE PRAXIS
Die Trainerzeitschrift
des Deutschen
Fußball-Bundes
fussballtraining.com
ENTSCHEIDEN, FINTIEREN, DURCHSETZEN
Das 1 gegen 1 ist die Basis!
COMPETITIVE MATRIX
Wettbewerbe
machen alle
Spieler besser!
11
NOVEMBER 2014
KLEIN, ABER FEIN
Ideen, Konzepte und Know-how
für die Trainingspraxis
fussballtraining • 12 Ausgaben • 55,20 €frei Haus (Ausland
62,40
€
;
Stand 2014
)
Philippka-Sportverlag GmbH & Co. KG
•
Rektoratsweg 36
•
48159 Münster
Tel.: 0251/23005-16
•
abo@philippka.de.
Weitere Infos auf fussballtraining.com
Taktik plus Kondition –
kein Widerspruch
TUSEM ESSEN
Die beiden oben erwähnten Praxis-Plus-
Ausgaben vonKevinBusse findenSiehier:
Nr.9 zum schnellen Umschalten in
fuss-
balltraining
9/2012sowieNr.23zumTem-
pospiel in
fussballtraining
11/2013.
Unser nächster
Praxis-Plus
-Autor ist übri-
genswieder ein ‘Newcomer’!
Trainingskonzept
2
Kombinationsspiel
indie Tiefe
4
Zielstrebig zum Tor
8
Entschlossenheit
undKonsequenz
12
PRAXIS PLUS
NR.31
training
INHALT
BEILAGE ZUR FT-AUSGABE 11/2014
Alle Fotos:TorstenTilmann
Kevin Busse und TuSEM Essen
arbeiten schon fast so lange
zusammenwieKevinBusseund
fussballtraining
.
Im Frühjahr
2011 erläuterte er,damals noch
U14-Trainer bei RW Essen, die
‘Geometrie des Fußballs’. Zwei
Jahrespäter führtenerundsein
TrainerteamdieSenioren seines
Heimatvereins TuSEM Essen in
die Kreisliga A. In den
Praxis-
Plus
-Ausgaben Nr.9 und 23
präsentierte er Auszüge seiner
Trainingsarbeit aus der Auf-
stiegssaison und dem ersten
Spieljahr inderneuenKlasse.
Diesmalstellterkein technisch-
taktisches Thema in denMittel-
punkt, sondern zeigt am Bei-
spiel von drei Trainingseinhei-
ten,wieerdieVerbesserungder
Kondition in das ganz normale
Training integriert. Zwar steht
über jeder einzelnen Einheit als
Hauptziel ein taktisches Thema,
doch verlangt dessen Umset-
zungebenauchbestimmtekon-
ditionelle Fähigkeiten.