

78
Spielregeln 2016/17
| Regel 15 | Entwurf
Überschreitet der Ball in der Luft oder am Boden vollständig die Seitenlinie,
wird ein Einwurf gegen das Team des Spielers ausgesprochen, der den Ball
zuletzt berührt hat.
Aus einem Einwurf kann nicht direkt ein Tor erzielt werden:
• Wenn der Ball ins gegnerische Tor geht, wird auf Abstoß entschieden.
• Wenn der Ball ins Tor der einwerfenden Mannschaft geht, wird auf Eckstoß
entschieden.
1. Ausführung
Beim Einwurf muss der einwerfende Spieler
• das Gesicht dem Spielfeld zuwenden,
• mit einem Teil jedes Fußes die Seitenlinie oder den Boden außerhalb der
Seitenlinie berühren,
• den Ball mit beiden Händen von hinten über den Kopf am Ort einwerfen, an
dem der Ball das Spielfeld verlassen hat.
Alle Gegner sind mindestens 2 m vom einwerfenden Spieler entfernt.
Der Ball ist im Spiel, sobald er sich innerhalb des Spielfelds befindet. Wenn der
Ball den Boden berührt, bevor er im Spiel ist, wird der Einwurf von derselben
Mannschaft an derselben Stelle wiederholt. Wird der Einwurf nicht korrekt
ausgeführt, darf das gegnerische Team den Einwurf ausführen.
Wirft ein Spieler bei der korrekten Ausführung eines Einwurfs absichtlich auf
einen Gegner, um erneut in Ballbesitz zu gelangen, und hat er den Ball weder
unvorsichtig noch rücksichtslos noch übermäßig hart geworfen, lässt der
Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen.
Regel 15
Einwurf