

53
Spielregeln 2016/17
| Regel 10 | Bestimmung des Spielausgangs
Regel 10
Bestimmung des Spielausgangs
1. Erzielen eines Tores
Ein Tor wird erzielt, wenn der Ball die Torlinie zwischen den Torpfosten und
unterhalb der Querlatte vollständig überquert, sofern das Team, das den
Treffer erzielt, weder ein Vergehen begangen noch gegen die Spielregeln
verstoßen hat.
Wenn der Schiedsrichter ein Tor anzeigt, bevor der Ball die Torlinie vollständig
überquert hat, wird das Spiel mit einem Schiedsrichterball fortgesetzt.
2. Sieger des Spiels
Das Team, das mehr Tore erzielt, hat gewonnen. Wenn beide Teams keine oder
die gleiche Anzahl an Toren erzielen, endet das Spiel unentschieden.
Wenn die Wettbewerbsbestimmungen für unentschieden ausgegangene Spiele
oder nach Hin- und Rückspiel einen Sieger verlangen, sind nur folgende
Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers zulässig:
• Auswärtstorregel
• Verlängerung
• Elfmeterschießen
Ausführung
Vor dem Beginn des Elfmeterschießens
• Sofern nicht andere Überlegungen den Ausschlag geben (z. B. Zustand des
Spielfelds, Sicherheit etc.), wirft der Schiedsrichter eine Münze, um das Tor
zu bestimmen, auf das geschossen wird. Diese Entscheidung darf nur aus
Sicherheitsgründen oder wegen der Unbespielbarkeit des Spielfelds
geändert werden.
• Der Schiedsrichter wirft erneut eine Münze, und der Sieger des Münzwurfs
entscheidet, ob er den ersten oder den zweiten Elfmeter schießt.