

47
Spielregeln 2016/17
| Regel 07 | Dauer des Spiels
Der Schiedsrichter darf einen Fehler in der Zeitmessung während der ersten
Halbzeit nicht durch eine Veränderung der Länge der zweiten Halbzeit
kompensieren.
4. Strafstoß
Wenn ein Strafstoß ausgeführt oder wiederholt werden muss, wird die
entsprechende Hälfte verlängert, bis der Strafstoß ausgeführt wurde.
5. Abgebrochenes Spiel
Ein abgebrochenes Spiel wird wiederholt, sofern die
Wettbewerbsbestimmungen oder die Organisatoren keine andere Regelung
vorsehen.
Zusätzliche Erläuterungen des DFB
1. Die Halbzeitpause rechnet vom Abpfiff der ersten bis zum Anpfiff der
zweiten Halbzeit. Eine Verkürzung der Pause ist mit Zustimmung des
Schiedsrichters und der Spielführer möglich.
2. Verloren gegangene Zeit (z. B. Unterbrechung wegen eines Gewitters)
muss nachgespielt werden. Vergeudete Zeit (z. B. Spielverzögerungen)
wird unter Beachtung der Vorteilbestimmung nachgespielt.
3. Will der Schiedsrichter Zeit nachspielen lassen, so hat er diese in der
letzten Minute der jeweiligen Spielzeithälfte für alle Beteiligten deutlich
sichtbar anzuzeigen (sofern kein Vierter Offizieller nominiert ist).
4. Ist bei Entscheidungs- oder Pokalspielen in der normalen Spielzeit keine
Entscheidung gefallen, so wird das Spiel um zweimal 15 Minuten
verlängert, wenn die Durchführungsbestimmungen der betreffenden
Wettbewerbe dies vorsehen. Zwischen dem Ende eines Spieles und einer
notwendig werdenden Spielverlängerung dürfen die Mannschaften das
Spielfeld nicht verlassen. Die Verlängerung beginnt nach einer Pause von
fünf Minuten und erneuter Seitenwahl und wird dann ohne weitere
Halbzeitpause fortgesetzt.