

40
1. Schiedsrichterassistenten
Die Schiedsrichterassistenten zeigen an, wenn
• der Ball das Spielfeld zur Gänze verlassen hat und welches Team Anspruch
auf einen Eckstoß, Abstoß oder Einwurf hat,
• sich ein Spieler in einer Abseitsposition befindet und bestraft werden muss,
• wenn eine Auswechslung gewünscht wird,
• sich der Torhüter bei einem Strafstoß von der Torlinie wegbewegt, bevor der
Ball getreten wird, und ob der Ball die Linie überquert; wenn zusätzliche
Schiedsrichterassistenten aufgeboten wurden, nimmt der Schiedsrichter-
assistent eine Position auf Höhe des Strafstoßpunktes ein.
Die Schiedsrichterassistenten helfen auch bei der Kontrolle des
Auswechselvorgangs.
Die Schiedsrichterassistenten dürfen das Spielfeld betreten, um den Abstand
von 9,15 m zu kontrollieren.
2. Vierter Offizieller
Der vierte Offizielle hilft auch,
• den Auswechselvorgang zu beaufsichtigen,
• die Ausrüstung eines Spieler oder Auswechselspielers zu kontrollieren,
• beim Wiederbetreten des Spielfelds durch einen Spieler nach dem Zeichen/
einer Erlaubnis des Schiedsrichters,
• die Ersatzbälle zu beaufsichtigen,
• die Mindestnachspielzeit anzuzeigen, die der Schiedsrichter am Ende einer
Halbzeit (einschließlich der Verlängerung) spielen lassen möchte, und
• den Schiedsrichter über unverantwortliches Verhalten einer Person in der
technischen Zone zu informieren.
3. Zusätzliche Schiedsrichterassistenten
Die zusätzlichen Schiedsrichterassistenten können anzeigen,
• wenn der Ball die Torlinie vollständig überquert hat, auch wenn ein Tor
erzielt wurde,
• welchem Team ein Eckstoß oder Abstoß zugesprochen werden muss,
Spielregeln 2016/17
| Regel 06 | Weitere Spieloffizielle