

19
Spielregeln 2016/17
| Regel 03 | Spieler
Die Auswechslung ist vollzogen, wenn der Auswechselspieler das Spielfeld
betritt. Damit wird der Auswechselspieler zum Spieler, und der Spieler, der
ausgewechselt wurde, wird zum ausgewechselten Spieler.
Auswechselspieler dürfen jede Spielfortsetzung vornehmen, falls sie vorher das
Spielfeld betreten haben.
Bei einer Auswechslung in der Halbzeitpause oder vor der Verlängerung ist der
Auswechselvorgang vor der Fortsetzung des Spiels abzuschließen.
Alle ausgewechselten Spieler und Auswechselspieler unterstehen der
Entscheidungsgewalt des Schiedsrichters, unabhängig davon, ob sie eingesetzt
werden oder nicht.
4. Torhüterwechsel
Jeder Feldspieler darf seinen Platz mit dem Torhüter tauschen, wenn
• der Schiedsrichter vor dem Wechsel informiert wird und
• der Wechsel während einer Spielunterbrechung vorgenommen wird.
5. Vergehen/Sanktionen
Wenn anstelle eines gemeldeten Spielers ein gemeldeter Auswechselspieler das
Spiel beginnt und der Schiedsrichter über diesen Wechsel nicht informiert
wird,
• gestattet der Schiedsrichter dem gemeldeten Auswechselspieler
weiterzuspielen,
• wird gegen den gemeldeten Auswechselspieler keine Disziplinarstrafe
verhängt,
• kann der gemeldete Spieler ein gemeldeter Auswechselspieler werden,
• bleibt die Zahl der zulässigen Auswechslungen für das fehlbare Team
unverändert und
• meldet der Schiedsrichter den Vorfall der zuständigen Instanz.
Wenn ein Feldspieler seinen Platz ohne Erlaubnis des Schiedsrichters mit dem
Torhüter tauscht,
• lässt der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen und
• verwarnt beide Spieler, sobald der Ball nicht mehr im Spiel ist.