

18
Spielregeln 2016/17
| Regel 03 | Spieler
Andere Spiele
In Spielen von A-Nationalteams sind maximal sechs Auswechslungen zulässig.
In allen übrigen Spielen sind mehr Auswechslungen gestattet, sofern
• die Teams eine Einigung über die maximale Zahl erzielen,
• der Schiedsrichter vor Spielbeginn informiert wird.
Wird der Schiedsrichter vor Beginn des Spiels nicht informiert oder wird keine
Einigung erzielt, sind nur sechs Auswechslungen pro Team erlaubt.
Rückwechsel
Rückwechsel sind nur in den untersten Spielklassen (Breiten- und
Freizeitfußball) und nur mit der Erlaubnis des jeweiligen nationalen
Fußballverbands zulässig.
3. Auswechselvorgang
Die Namen der Auswechselspieler müssen dem Schiedsrichter vor Spielbeginn
mitgeteilt werden. Auswechselspieler, deren Namen bis zum Spielbeginn nicht
gemeldet werden, dürfen in dem Spiel nicht eingesetzt werden.
Bei Ersatz eines Spielers durch einen Auswechselspieler sind folgende
Bedingungen zu beachten:
• Der Schiedsrichter ist vor der Auswechslung zu informieren.
• Der auszuwechselnde Spieler muss vom Schiedsrichter die Erlaubnis zum
Verlassen des Spielfeldes erhalten, sofern er dieses nicht bereits verlassen hat.
• Spieler, die ausgewechselt werden, müssen das Spielfeld nicht an der
Mittellinie verlassen und dürfen nicht mehr am Spiel teilnehmen, es sei denn,
Rückwechsel sind zulässig.
• Weigert sich ein Spieler, der ausgewechselt werden soll, das Spielfeld zu
verlassen, läuft das Spiel weiter.
Ein Auswechselspieler betritt das Spielfeld ausschließlich
• während einer Spielunterbrechung,
• an der Mittellinie,
• nachdem der auszuwechselnde Spieler das Spielfeld verlassen hat und
• nach einem Zeichen des Schiedsrichters.