

11
Spielregeln 2016/17
| Regel 01 | Spielfeld
11. Torlinientechnologie (GLT)
GLT-Systeme dürfen eingesetzt werden, um den Schiedsrichter bei seiner
Entscheidung, ob ein Tor erzielt wurde oder nicht, zu unterstützen.
Beim Einsatz von Torlinientechnologie dürfen Anpassungen am Torrahmen im
Einklang mit den Spezifikationen des FIFA-Qualitätsprogramms für die GLT
und den Spielregeln vorgenommen werden. Der Einsatz von GLT muss in den
maßgebenden Wettbewerbsbestimmungen festgelegt werden.
GLT-Prinzipien
Die GLT gilt ausschließlich für die Torlinie und allein, um zu bestimmen, ob ein
Tor erzielt wurde oder nicht.
Das Signal, ob ein Tor erzielt wurde oder nicht, wird vom GLT-System allein den
Spieloffiziellen übermittelt (auf die Uhr des Schiedsrichters, durch Vibration
und ein optisches Signal).
Anforderungen und Merkmale der GLT
Beim Einsatz von GLT bei Wettbewerbsspielen müssen die
Wettbewerbsorganisatoren dafür sorgen, dass das System gemäß einem der
folgenden Standards zertifiziert wurde:
• FIFA Quality PRO
• FIFA Quality
• IMS - INTERNATIONAL MATCHBALL STANDARD
Ein unabhängiges Testinstitut muss die Genauigkeit und Funktionalität der
einzelnen Systeme der Technologieanbieter gemäß Testhandbuch überprüfen.
Wenn das System nicht gemäß Testhandbuch funktioniert, darf der
Schiedsrichter das GLT-System nicht einsetzen und muss dies der
entsprechenden Stelle melden.
Beim Einsatz von GLT muss der Schiedsrichter die Funktion der Technologie
vor Spielbeginn gemäß den Bestimmungen im GLT-Testhandbuch des
FIFA-Qualitätsprogramms überprüfen.