Konsequenzen für Training und Spiel
69
EM-ANALYSE 2012
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
EM-ANALYSE 2012
FAZIT UND KONSEQUENZEN
TEAM ...
...
MIT PERSÖNLICHKEIT
INDIVIDUELLE
KLASSE
TAKTIK
PERSÖN-
LICHKEIT
KONDITION
TECHNIK
KONSTITUTION
Höchste Qualität in allen Basistechniken
(
Schwerpunkte: präzises Passspiel, variable
Ballkontrolle)
Sicherheit und Kreativität am Ball zur
Lösung auch extremer Drucksituationen
Exzellente Positionstechniken:
1.
in der Defensive (z. B. Kopfball)
2.
im Spielaufbau
3.
Spielen des „letzten Passes”
4.
variable Torabschlüsse
TECHNIK
Optimale Fitness als Basis für 90 Minuten
(
und länger) Tempofußball:
1.
schnelle Regeneration
2.
exzellente fußballspezifische
Bewegungsschnelligkeit
3.
ausgeprägte Spielschnelligkeit
Läuferische Qualitäten als Basis für das
Durchsetzen spielerischer Qualitäten als
Einzelspieler und im Team
Athletische Fitness als Basis mentaler Stärke
KONDITION
Körpergröße nur ein relatives Qualitäts-
merkmal
Aber: Konstitutionelle Mindestanforderungen
für einzelne Positionen (z. B. für Innenver-
teidiger/zentrale Stürmer)
KONSTITUTION