Xavi wird auch unter Druck eines Gegners (!) mit dem Rücken
zur Spielrichtung angespielt (Phase 2) und lässt das Zuspiel
direkt auf Piqué prallen (Phase 3). Der Gegner wird herausge-
lockt. Gleichzeitig öffnet Alonso mit einer kurzen Bewegung in
die Tiefe den Passweg zum zweiten Innenverteidiger Ramos.
Ramos nimmt das präzise Zuspiel von Piqué nach vorne mit und
hat einen relativ großen Aktionsraum, um den Angriff über das
zentrale Mittelfeld weiter vorzubereiten.
Die Außenverteidiger agieren in der Phase des Spielaufbaus weit
vorgezogen und sind zunächst kaum beteiligt!
SPIELPHASE 3
SPIELPHASE 4
Die Funktion zentraler Zonen in den Spielphasen
Defensive – Kompaktes Zentrum:
Konter oder kontrollierte
Angriffe durch das Zentrum
konsequent verhindern!
Spielaufbau über das Zentrum:
Flexible Abläufe beim sicheren Spiel-
aufbau von hinten heraus über
zentrale Positionen
Herausspielen/Verwerten von Tor-
chancen über das Angriffszentrum:
Verdichten im offensiven Zentrum –
variables Spiel mit Schnittstellen-
pässen
1
2
3
45
EM-ANALYSE 2012
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
•
EM-ANALYSE 2012
EM-TRENDS – SPIELSYSTEME UND SPIELMERKMALE
Typische Positionsaufteilung Spaniens beim Spielaufbau
FRANK WORMUTH
„
Der vertikale Spiel- und Angriffsaufbau von
hinten heraus bis in die Spitze ist eine Qualität
aller Top-Teams. Bereits bei den letzten großen
Turnieren hatte sich dabei die Position der
eigentlichen Spielmacher auf die der Doppel-6
verlagert.
Wir hatten bereits damals vermutet, dass sich
diese Spielmacher-Funktion noch stärker auf
hintere Positionen verlagert.
Das situative Fallenlassen der 6er auf die Linie
der Innenverteidiger ist dabei eine interessante
Variante und Lösungsmöglichkeit!”