EM 2012:
Flexible Anpassungen der Spielkonzeption als Qualitätsmerkmal
„
Der Begriff
‘
Falsche Neun’
ist irre-
leitend, denn
‘
falsch‘ ist
hier schon
falsch!“
FRANK WORMUTH
„
Die variable
Neun der
Spanier muss
nicht zwangs-
läufig ein
Erfolgsmodell
für andere
Teams sein!“
BERND STÖBER
„
Wer das Angriffsspiel
der Spanier genauer
analysiert, kommt auf
einen variablen Neuner.
Fàbregas, Silva oder
Iniesta sind ja immer
wieder auf die Position
des zentralen Stürmers
gestoßen. Die Spanier
spielen selbstverständ-
lich auch mit einem
Stürmer, nur ist dieser
nicht fix!”
„
Die spezielle, äußerst
variable Formation der
Spanier in der Spitze
passt maßgeschneidert
auf die individuellen
Qualitäten und das auf
Ballzirkulation
ausge-
richtete
Offensivspiel
Spaniens. Für andere
Teams scheint mir je-
doch die direkte, klare
Besetzung der Spitze
vorteilhafter!”
SPANIEN
– „
STOSSSTÜRMER“ IM ANGRIFFSZENTRUM
ALTERNATIVE
ANGRIFFSSTRUKTUR
•
Mit Torres als direkter
Spitze im Zentrum verän-
derten sich die Spielstruktur
und die konkreten Angriffs-
aktionen Spaniens merklich.
•
Die Ballzirkulationsphasen
zur Vorbereitung eines
direkten Torangriffs ver-
kürzten sich.
•
Torres provozierte und er-
möglichte das schnellere
Spiel in die Tiefe – dabei
startete er seine Freilauf-
Aktionen auf Höhe der
Viererkette oder kurz davor.
•
Torres erzielte trotz seiner
relativ kurzen Einsatzzeit
immerhin drei EM-Treffer!
41
EM-ANALYSE 2012
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
•
EM-ANALYSE 2012
EM-TRENDS – SPIELSYSTEME UND SPIELMERKMALE