TAKTISCHE VARIABILITÄT
Spielkonzept-Wechsel
Steuerungsmittel „Teamtaktische Ausrichtung“
EM-ANALYSE 2012
38
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
•
EM-ANALYSE 2012
EM-TRENDS – SPIELSYSTEME UND SPIELMERKMALE
PORTUGAL
–
DEFENSIVE AUSRICHTUNG (VORRUNDENSPIEL)
VERDICHTEN DER
AKTIONSRÄUME
•
Bei der EM 2012 war eine
breite Palette an Defensiv-
strategien festzumachen,
die von tiefer Staffelung bis
zum bewussten Zustellen
des Spielaufbaus reichten!
•
Portugal
variierte dabei wie
kaum ein anderes EM-Team
im Turnierverlauf je nach
Gegner und Situation seine
defensive Ausrichtung!
•
So agierte Portugal im Vor-
rundenspiel gegen Deutsch-
land extrem tief. Das Team
zog sich bis kurz vor den
eigenen 16er zurück und
baute einen kompakten
Defensivblock auf!
Steuerungsgrößen für eine Team-Taktik
Die Veränderung einer Spielkonzeption muss nicht
direkt mit einer Systemveränderung verknüpft sein.
Letztlich kann der strategische (gegnerorientierte)
Plan für ein Spiel auch in einer identischen Formation
variiert werden.
Hier hat jeder Trainer eine große Palette an taktischen
Steuerungsmitteln wie z. B.:
1.
die Risikobereitschaft beim Spiel nach vorne – speziell in
Kontersituationen –, also Ballsicherung oder „Risikopass”,
2.
das Einschalten oder Nicht-Einschalten aus hinteren
Positionen,
3.
die vorgegebene Defensivausrichtung für das Team ein-
schließlich der vorrangigen Pressingzone.