EM 2012:
Die Zuteilung der Positionen im Spiel Italien – Spanien
37
EM-ANALYSE 2012
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
EM-ANALYSE 2012
EM-TRENDS – SPIELSYSTEME UND SPIELMERKMALE
Die Mann-
schaft Italiens
präsentierte
sich bei der
EM 2012
enorm
variabel – aber
stets aktiv
orientiert!“
RAINER ADRION
Die flexible Anpassung
der Grundformation der
Italiener im Vorrunden-
spiel gegen Spanien
zeigt auf, wie eine exakte
Veränderung der Spiel-
struktur dem eigenen
Team Sicherheit und
Stabilität geben kann.
Dabei bedeutete diese
Anpassung keinesfalls
eine passive Spielein-
stellung!”
Der nominelle Mittelfeld-
spieler de Rossi agierte
zwischen Bonucci und
Chiellini in der Dreier-
kette, die je nach Spiel-
situation durch die äu-
ßeren Mittelfeldspieler
Giaccherini und Maggio
ergänzt wurde.
Im Mittelfeld agierten
Marchisio, Pirlo und
Motta vorrangig auf ei-
ner Höhe.
Die Spitzen Balotelli und
Cassano ließen sich nur
selten hinter den Ball
fallen und dienten so als
erster Anspielpunkt nach
Erobern des Balls.
Diese Aufteilung im
3:5:2
stimmte mit den
Grundpositionen
der
Spanier beim Spielauf-
bau überein!
ITALIEN
– 4:4:2-
SYSTEM (HALBFINALE)
EINZIGES EM-TEAM
MIT RAUTE
Basis-System ab Mitte des
2.
Vorrundenspiels gegen
Kroatien!
Klassische” Viererkette
auf der hintersten Linie –
aber kein konsequentes
Durchschieben der IV
Einzige EM-Mannschaft mit
einer Rautenformation im
Vierer-Mittelfeld
Konsequenz: Verzicht auf
doppelt besetzte Außen-
positionen
Einziges EM-Team mit einem
Angreifer-Duo in vorderster
Front (Aktionsräume häufig
über die Halbpositionen,
aber auf einer Höhe!)
de Rossi
Chiellini
Bonucci
Maggio
Marchisio
Balotelli
Cassano
Pirlo
Motta
Giaccherini