WM-ANALYSE 2010
30
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
•
WM-ANALYSE 2010
INTERNATIONALE TRENDS – OFFENSIVE
Optimierung des Angriffsspiels
Das effizientere, durchschlagskräftigere Herausspielen
von Toren durch das Zentrum oder über die Flügel ist auch
und gerade nach der Weltmeisterschaft 2010 eine Heraus-
forderung für die Zukunft – nicht zuletzt belegt das die ge-
ringe Torquote bei diesem WM-Turnier.
Die Kernelemente variabler Angriffskonzepte lassen sich
klar umreißen – es bleibt die Aufgabe, diese Qualitäts-
merkmale gegen kompakte Gegner durchzubringen!
Kernelemente bei Angriffen durch das Zentrum
•
Sichere Ballpassagen auch unter höchstem Druck vor und auch im
Defensivverband des Gegners
•
Diagonales Freilaufen an der Abseitslinie inklusive eines optimalen
Timings beim Fordern von Schnittstellen-Pässen
•
Verdeckte Pässe in die Tiefe
•
Variable, kaltschnäuzige Torabschlüsse
Kernelemente bei Angriffen über die Flügel
•
Schaffen von Anspielstationen in der Breite – aktives Fordern von
Zuspielen in offener Stellung
•
Flexibles Kombinieren über die Außenpositionen – variabel ver-
knüpft mit Einzelaktionen im 1 gegen 1
•
Variable Anschlussaktionen nach Flügelangriffen von der Herein-
gabe vor das Tor bis zum individuellen Abschluss
Rückblick EM 2008:
HERAUSSPIELEN VON TOREN
ÜBER DIE AUSSEN
•
Flexibles Kombinieren über
außen inklusive eines relativ
häufigen Einschaltens aus
hinteren Positionen
•
Kreative Aktionen und
Angriffslösungen auf Basis
planvoller Angriffsschemata
über die Seiten
•
Diagonale Seitenwechsel, um
aussichtsreiche 1-gegen-1-
Situationen auf Außen vor-
zubereiten
•
Häufige Anschlussaktionen:
flache Pässe/Effetbälle
hinter die Kette des Gegners
aus dem Halbfeld
DURCH DAS ZENTRUM
•
Viele schnelle, variable
Kombinationen durch das
Angriffszentrum
•
Überdurchschnittliche Quote
an „Kombinationstoren” von
hoher fußballerischer
Qualität
•
Flexibles Kombinationsspiel
unter extremen Druck selbst
im Strafraum des Gegners
(
prototypisch Europameister
Spanien)
•
Freispielen besser postierter
Mitspieler, Querlegen des
Balles noch in kürzester
Distanz zum gegnerischen
Tor