Einsatzbeschränkungen
überprüfen
Festspielregelungen und Fragen des Einsatzes von Junioren bei Senioren
Um zu vermeiden, dass der sportliche Wettbewerb verzerrt wird, gibt es in fast allen
Landesverbänden Bestimmungen, die den Einsatz in verschiedenen Mannschaften
eines Vereins regeln und unter gewissen Umständen einschränken. Zusammengefasst
werden diese Normen unter dem Stichwort ,Festspielregelungen‘. Der Einsatz von
Spielern in zweiten Mannschaften einer Altersklasse wird insbesondere dann einge-
schränkt, wenn der jeweilige Akteur bereits mehrfach in der ersten Mannschaft dieser
Altersklasse gespielt hat. Einzelne Verbände kennen sogar Einsatzbeschränkungen
zwischen verschiedenen Altersklassen. So dürfen B-Junioren, die sich bei den A-Junio-
ren ,festgespielt‘ haben, nicht mehr in den B-Junioren des gleichen Vereins mitwirken.
Der DFB kennt für seine Spielklassen keine einschränkenden Regeln. Für das Wechsel-
spiel zwischen den Junioren-Bundesligen und den darunter befindlichen Spielklassen
wird der DFB ab der Spielzeit 2007/08 allgemeinverbindliche Bestimmungen schaffen.
Die Landesverbände sind aufgerufen, die bestehenden Einschränkungen zu überprüfen.
Die Gefahr möglichen Missbrauchs bei uneingeschränkten Einsatzmöglichkeiten in
verschiedenen Mannschaften eines Vereins muss vor dem Hintergrund der demogra-
fischen Entwicklung neu bewertet werden. Besonders kritisch ist die Situation, wenn
Mannschaften aufgrund von Einsatzbeschränkungen vom Spielbetrieb abgemeldet
26