11
S C H I E D S R I C H T E R - Z E I T U N G 3 / 2 0 1 2
Momentaufnahme
Was war da los,
Sönke Glindemann?
Tolle Torwartparaden, üble Fouls, feiernde Fans, schimpfende Trainer –
diese Bilder kennt man vom Fußball. Aber es gibt auch das andere Foto,
das eine eher ungewöhnliche Situation zeigt, in die ein Schiedsrichter
oder sein Assistent geraten können. Lutz Lüttig lässt sich die Szene von
dem Betroffenen erklären und überlegt, was man daraus lernen kann.
I
n der 77. Minute flog der Ball ins
Tor des 1. FC Kaiserslautern, Her-
thas Spieler und die meisten der
35.000
Zuschauer im Olympiasta-
dion rissen die Arme hoch – end-
lich der Ausgleich für die auch in
der Saison 2004/2005 abstiegsbe-
drohten Berliner! Wer nicht mitju-
belte, war Andreas Neuendorf. Der
Mittelfeldspieler sauste zum
Schiedsrichter-Assistenten und
schnauzte ihn an, so wie es das
Foto zeigt. Was war da los, Sönke
Glindemann?
Der routinierte Schleswig-Holstei-
ner, dessen erfolgreiche Assisten-
ten-Karriere in diesem Sommer
aus Altersgründen zu Ende geht,
verzieht bei dieser Frage ein wenig
das Gesicht: „Oh, da habt ihr einen
wunden Punkt in meiner Laufbahn
erwischt. Ich hatte den Torschüt-
zen Rafael im Abseits gesehen, die
TV-Kameras leider nicht. Also war
es falsch, aber man muss zu sei-
nen Fehlern stehen.“
Es war also nichts mit dem 1:1-Aus-
gleich für Hertha BSC. Der fiel, völ-
lig regulär, acht Minuten später:
Das hat es mir ein wenig leichter
gemacht, mit der Fehlentscheidung
zu leben – und den Berlinern sicher
auch. Ich habe mich natürlich
trotzdem mächtig über meinen
Fehler geärgert“, erzählt Sönke
Glindemann.
Aber Fehler passieren nun mal, und
man könnte sicherlich in dem Spiel
von damals auch Schnitzer der Ber-
liner finden, ohne die Lautern viel-
leicht nicht in Führung gegangen
oder längst ein Tor für Hertha BSC
gefallen wäre. Zudem wollten wir
mit unserer Frage ja nicht darauf
hinaus, Salz in eine alte Wunde zu
reiben.
Viel interessanter ist doch beim
Blick auf das Foto herauszufinden,
wie man es schafft, so ruhig zu
bleiben. „FIFA-Linienrichter Sönke
Glindemann bewahrt trotz wüten-
der Proteste von Andreas „Zecke“
Pumuckl und Meister Eder? Nein, sondern Profi-Fußballer und Schiedsrichter-Assistent: Sönke Glindemann bleibt trotz des Pro-
tests von Andreas Neuendorf mit stoischer Ruhe bei seiner Entscheidung.