

101
Spielregeln 2016/17
| Praktischer Leitfaden
Tor/kein Tor
Wenn zweifelsfrei ein Tor erzielt wurde, stellen Schiedsrichter und
Schiedsrichterassistent Blickkontakt her. Der Schiedsrichterassistent bewegt
sich daraufhin umgehend 25–30 m entlang der Seitenlinie Richtung Mittellinie,
ohne die Fahne zu heben.
Wenn ein Tor erzielt wurde, der Ball aber noch im Spiel zu sein scheint, hebt
der Schiedsrichterassistent seine Fahne, um die Aufmerksamkeit des
Schiedsrichters zu erlangen. Danach rennt er wie bei einem unumstrittenen
Treffer 25–30 m der Seitenlinie entlang Richtung Mittellinie.
Wenn der Ball die Torlinie nicht vollständig überquert hat und das Spiel normal
weiterläuft, weil kein Tor erzielt wurde, stellt der Schiedsrichter Blickkontakt
mit dem Schiedsrichterassistenten her und gibt bei Bedarf ein diskretes
Handzeichen.
(TH)