14
OFFENSIVE –
BEISPIELHAFTE MEDIALE BEGLEITUNG
zum Start der neuen Saison die wichtigsten
Vertreter der Vereine und Verbände vorbereitet
sein, sich gegebenenfalls deutlich zu positionieren.
Mediale Begleitung im TV
Für die mediale Begleitung eines Coming-outs im
Profi-Fußball im TV bietet sich unter anderem eine
Dokumentation, wie sie beispielsweise im Januar
2012
über die Demenz-Erkrankung von Rudi
Assauer gesendet wurde, an. In einer solchen
Dokumentation könnten alle aufkommenden
Fragen gebündelt und kontrolliert beantwortet
werden. Das Risiko einer verzerrten Darstellung
oder aus dem Zusammenhang gerissener Aussa-
gen würde minimiert. Die Geschichte des betroffe-
nen Spielers, seine Beweggründe und Zweifel
werden deutlich und können differenziert und mit
allen nötigen Zwischentönen dargestellt werden.
Gleichzeitig könnte ein solcher Film für Nachvoll-
ziehbarkeit von Ängsten und Problemen – und für
Verständnis und Toleranz sorgen. Sofern die
Beteiligten einverstanden sind, kann die Einbezie-
hung des Partners und/oder der Familie des
Spielers von Vorteil sein.
Weiteren Sendern, die über das Coming-out
berichten wollen, könnte nach der Ausstrahlung
der Dokumentation ein Zusammenschnitt des
Filmes mit den Kernaussagen zur Verfügung
gestellt werden. Über die Teilnahme an weiteren
Sendeformaten, Reportagen oder Talkformaten
muss in enger Abstimmung mit dem Spieler
entschieden werden.