143
Wirft ein Spieler oder Auswechselspieler bei laufendem Spiel mit übermässiger
Härte einen Gegenstand oder Ball auf einen Gegner oder eine andere Person,
unterbrechen die Schiedsrichter die Partie, wenn sie nicht auf Vorteil aufgrund
einer offensichtlichen Torchance entscheiden können, und verweisen den be-
treffenden Spieler oder Auswechselspieler wegen einer Tätlichkeit des Feldes.
Fortsetzung der Partie
Wirft ein Spieler im eigenen Strafraum einen Gegenstand oder Ball auf
einen Gegner ausserhalb des Strafraums, wird die Partie mit einem direk-
ten Freistoss für das gegnerische Team an der Stelle fortgesetzt, an der
das Objekt den Gegner getroffen hat oder hätte (siehe Regel 13 – Ort der
Freistossausführung).
Wirft ein Spieler ausserhalb des eigenen Strafraums einen Gegenstand oder
Ball auf einen Gegner, der sich in seinem Strafraum befindet, entscheiden
die Schiedsrichter auf Strafstoss für das gegnerische Team.
Wirft ein Spieler innerhalb des Spielfelds einen Gegenstand oder Ball auf
eine Person ausserhalb des Spielfelds, wird die Partie mit einem indirekten
Freistoss für das gegnerische Team an der Stelle fortgesetzt, an der sich
der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand (siehe Regel 13 –
Ort der Freistossausführung). Die Aktion gilt als Verlassen des Spielfelds
ohne die Erlaubnis der Schiedsrichter und aus einem Grund, der gemäss
Futsal-Spielregeln nicht zulässig ist.
Wirft ein Spieler ausserhalb des Spielfelds einen Gegenstand oder Ball auf
einen Gegner auf dem Spielfeld, wird die Partie mit einem direkten Freistoss
für das gegnerische Team an der Stelle, an der das Objekt den Gegner
getroffen hat oder hätte, oder einem Strafstoss (falls sich das Vergehen im
Strafraum des fehlbaren Teams ereignete) fortgesetzt.
Wirft ein Auswechselspieler ausserhalb des Spielfelds einen Gegenstand
oder Ball auf einen Gegner auf dem Spielfeld, wird die Partie mit einem
indirekten Freistoss für das gegnerische Team an der Stelle fortgesetzt, an
der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand (siehe Regel 13 –
Ort der Freistossausführung). Die Aktion gilt als Betreten des Spielfelds
ohne die Erlaubnis der Schiedsrichter und somit als Verstoss gegen die
Auswechselbestimmungen.
REGEL 12 – FOULS UND UNSPORTLICHES BETRAGEN