3
X
X
Teilnehmer
Position
Zuwerfer
Zuwerfer
2,5
m
1
m
4
m
4
m
5
m
Zielrechteck
Zielrechteck
Wertung
Jeder Spieler hat je zwei Versuche,
aus vier Metern Entfernung in das
untere und obere Zielrechteck zu
treffen.
Punktzahl
Fußball-Abzeichen
Jeder korrekte Treffer wird mit 15
Punkten gewertet. Die Punktzahl
ergibtsichausallenvierVersuchen.
Maximal
erreichbare Punktzahl: 60
Kopfballkönig
Aufbau
In einem Kleinfeldtor (2x5 m) wird
ein Band in der Mitte der Latte
senkrecht zum Boden gespannt.
Ein zweites wird mittig zwischen
den Pfosten horizontal befestigt
und ein drittes vom oberen linken
Toreck diagonal an das untere
rechte Toreck angebracht.
Unbedingt auf straffe Bänder ach-
ten und die Heringe fest im Boden
verankern.
(
Unfallgefahr!)
Die Viermeterlinie mit Markie-
rungskreide oder Markierungstel-
lern/Hütchen abgrenzen.
Aufgabe
Der Kopfstoß erfolgt aus der Bewe-
gung in ein gevierteltes Kleinfeldtor.
Der Abstand zum Tor beträgt vier
Meter. In das untere Rechteck kann
der Ball als Aufsetzer geköpft wer-
den. Ein Treffer ist auch dann gültig,
wenn es zu einer Berührung der Bän-
der kommt und der Ball anschließend
durch das korrekte Zielrechteck ins
Tor fliegt.
Durchführung
Der Zuwerfer steht seitlich neben dem Tor (immer auf Seite des Zielrechtecks).
Er wirft von dort je zweimal von links und rechts den Ball beidhändig von
unten nach oben (Bogenwurf) zum Spieler.
Gute Zuwürfe sind für das Gelingen der Übung entscheidend.
Bei einem schlecht zugeworfenen Ball wird der Versuch wiederholt.
Wenn der/die Teilnehmer/in den Ball innerhalb der Viermeterzone köpft,
wird ein Treffer
nicht
gewertet.
Sollte ein geköpfter Ball von den Bändern zurückprallen, wird der Versuch
wiederholt.
Bälle, die gegen den Pfosten oder die Latte geköpft werden und nicht ins Tor
(
Zielrechteck) gehen, werden als Fehlversuch gewertet.
13