2
2
STATION
Langbank
Zwei Ersatzbälle
4
m
10
m
Kurzpass-Ass
Wertung
Jeder Kontakt mit der Bank zählt
als Treffer, auch wenn der Ball
nicht
über die Passlinie zurückkommt. Nur
Innenseitstöße zählen.
Punktzahl
Fußball-Abzeichen
Jeder Spieler hat 30 Sekunden Zeit,
möglichst viele Pässe zu spielen,
wobei jeder regelgerechte Kurzpass
(
Innenseite, Mindestabstand), der
auf die Bank trifft (auch Kanten-
treffer, die in die Richtung des Teil-
nehmers zurückprallen), mit
• 3
Punkten
gewertet wird.
Maximal
erreichbare Punktzahl: 60
Aufbau
•
Als Ballprellwand kann z. B. eine
Langbank oder eine sonstige sta-
bile Bank verwendet werden.
•
Die Höhe der Langbank darf max.
30
cm betragen.
•
Die Skizze zeigt, wie Langbank
und Markierungsteller/-hütchen
aufgebaut werden müssen.
•
Die Passlinie sollte zur besseren
Orientierung für Teilnehmer/innen
und Stationsbetreuer/innen deut-
lich markiert werden.
•
Es kann ein Tor hinter die Bank ge-
stellt werden.
Aufgabe
Der Spieler muss den Ball mit der
Innenseite 30 Sekunden gegen eine
Ballprellwand spielen. Der Abstand zur
Bank beträgt vier Meter. Während der
Übung darf zweimal ein Ersatzball
verwendet werden.
Durchführung
•
Jeder Kontakt mit der Bank zählt als Treffer, auch wenn der Ball
nicht
über
die Passlinie zurückkommt. (Hinweis: In diesem Fall darf der Ball auf die Pass-
linie zurückgeholt werden!)
•
Der zurückspringende Ball darf nach jedem Rückprall mit dem Fuß kontrolliert
oder auch direkt gespielt werden. Der von der Bank hoch zurückspringende
Ball darf nicht mit der Hand gefangen werden.
•
Wenn der/die Teilnehmer/in den Ball vor der Passlinie gegen die Bank spielt,
wird der Pass
nicht
gewertet. Dies ist
unbedingt
einzuhalten.
•
Nur wenn der Ball über die Bank oder neben die Bank gespielt wird, darf ein
Ersatzball verwendet werden.
•
Die zwei Ersatzbälle liegen auf der Passlinie an einem der beiden Eckpunkte
bereit und dürfen
nur
vom Teilnehmer selbst wieder ins Spiel gebracht werden.
•
Ein/Eine Stationsbetreuer/in achtet auf die genaue Durchführung, der/die
andere nimmt die Zeit.
12