Taktik-Anforderungen: Dominanz, Effizienz und Variabilität
Originäre Spielphilosophie als ver-
bindliche und klare Prinzipien für das
Team und jeden Spieler
1
Klare Spielkonzeption als fester
Orientierungspunkt für zielorientierte
Abläufe im Team
2
Variable taktische Marschrouten für
ein konkretes Spiel auf Basis einer
Gegneranalyse
3
Situatives Zurückgreifen auf ein
breites taktisches Repertoire in
Offensive und Defensive
4
Fußballerische/mentale Qualitäten
aller Spieler und herausragende
Strategen” und Persönlichkeiten
5
71
EM-ANALYSE 2012
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
EM-ANALYSE 2012
FAZIT UND KONSEQUENZEN
EINGESCHLIFFENE ABLÄUFE BEI GLEICHZEITIGER VARIABILITÄT
BASIS-SPIELSYSTEME
MIT SITUATIVER
VARIABILITÄT
VARIABILITÄT
INNERHALB DES SYSTEMS
VARIABILITÄT
ZWISCHEN SYSTEMEN
BASIS-SPIELSYSTEM
VARIABILITÄT
JE NACH GEGNER