geht, verstärkt auch Maren Meinert das Trainer-Team
bei den Frauen. Der eigentliche Zuständigkeitsbereich
der Weltmeisterin von 2003 und 92-maligen National-
spielerin sind jedoch die U 19- und U 20-Frauen. Der
Titelgewinn bei der U 20-WM 2010 in Deutschland war
dabei der größte Erfolg der Jahrgangsbesten der Fuß-
ball-Lehrer-Ausbildung 2004. Ihr wiederum zur Seite
steht Bettina Wiegmann. Schon zu aktiven Zeiten bilde-
ten die beiden auf dem Spielfeld ein kongeniales Duo
und genauso harmonieren sie nun als Trainerinnen. Die
Ehrenspielführerin, Weltmeisterin von 2003 und 154-
malige Nationalspielerin trägt darüber hinaus die Ver-
antwortung für die U 15-Juniorinnen.
Die B-Juniorinnen in der U 17-Nationalmannschaft
werden seit 2011 von Anouschka Bernhard trainiert.
Auch sie bringt viel Erfahrung als Spielerin mit, trug
47-
mal das Nationalmannschaftstrikot, wurde Europa-
meisterin und Vize-Weltmeisterin 1995. Darüber hinaus
arbeitete sie acht Jahre lang als Jugendkoordinatorin
von Hertha BSC. Mit der U 17 gewann sie 2012 die EM
und landete bei der WM auf Platz 4.
Als Torwart-Trainerin im weiblichen Bereich arbeitet
Silke Rottenberg. Die zweimalige Weltmeisterin ist für
die Torhüterinnen im Nachwuchsbereich zuständig.
Allen gemein ist, dass sie als DFB-Trainer ein Exper-
ten-Team um sich aufbauen, das für die Betreuung einer
jeden Mannschaft unerlässlich ist. Dabei handelt es sich
häufig um externe Fachleute, die auf Honorarbasis ange-
stellt sind. Das können Konditions- oder Fitness-Trainer,
Video-Analysten oder Psychologen sein. Zum Team hin-
ter dem Team gehören aber auch die Ärzte, Physiothe-
rapeuten, eventuell ein Koch, ein Pressesprecher bis
hin zum Busfahrer. Organisation und Steuerung dieser
Crew gehören ebenfalls zu den Aufgabengebieten eines
DFB-Trainers.
❙❙
Tina Theune
❙❙
Frank Wormuth
❙❙
Bettina Wiegmann
❙❙
Christian Wück
❙❙
Christian Ziege
❙❙
Maren Meinert