❙❙
Stefan Brost (rechts)
und Christian Sachs
vertreten den deut-
schen Fussball in
Brüssel und berlin.
Gerade die Bekämpfung von Ergebnismanipulatio-
nen im Sport ist auf der Agenda der EU-Sportminister
in den vergangenen Jahren ganz nach oben gerutscht.
Sowohl die staatlichen Stellen in den einzelnen EU-Mit
gliedsstaaten als auch die betroffenen nationalen Sport-
verbände haben ein sehr großes Interesse daran, ihre
Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Spielabspra-
chen weiter zu verbessern. Um die Integrität des Sports
auch in Zeiten des Internets sicherzustellen, werden ins
besondere zusätzliche gesetzgeberische Maßnahmen
wie die Einführung eines Sportveranstalterschutzrechts
diskutiert.
Die Aufnahme des Staatsziels „Sport“ in das Grund-
gesetz bleibt die antreibende Vision für die Lobbyarbeit
des Berliner Büros. Noch ist die benötigte Zweidrittel-
mehrheit des Bundestags für eine Änderung des Grund-
gesetzes nicht zu verwirklichen, doch wichtige Etappen-
ziele auf dem Weg dorthin wurden inzwischen erreicht.
Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit beider DFB-
Büros gehört darüber hinaus die systematische Recher-
che und Beobachtung sportrelevanter Entwicklungen in
Politik und Rechtsprechung sowie die Kontaktpflege mit
den zuständigen Kommissaren, Ministern, Beamten oder
Abgeordneten in Berlin und Brüssel.