Deutsche Europapokalsieger der Frauen
UEFA Champions League (UEFA-Frauen-Pokal)
2013
VfL Wolfsburg – Olympique Lyon
1:0
2010
1.
FFC Turbine Potsdam – Olympique Lyon
0:0
n.V., 7:6 i.E.
2009
FCR Duisburg – Zvezda Perm
6:0 / 1:1
2008
1.
FFC Frankfurt – Umea IK
1:1 / 3:2
2006
1.
FFC Frankfurt – 1. FFC Turbine Potsdam
4:0 / 3:2
2005
1.
FFC Turbine Potsdam – Djurgardens IF
2:0 / 3:1
2002
1.
FFC Frankfurt – Umea IK
2:0
Eliteschulen des FuSSballs
Ort
Bereich
Bad Neuenahr
Frauen und Mädchen
Berlin / Hertha BSC Junioren
Berlin / Union
Junioren
Bochum
Junioren
Bremen
Junioren
Chemnitz
Junioren
Cottbus
Junioren
Dresden
Junioren
Freiburg
Junioren, Frauen und Mädchen
Gelsenkirchen
Junioren
Hamburg
Junioren
Hannover
Junioren
Hoffenheim
Junioren, Frauen und Mädchen
Jena
Junioren, Frauen und Mädchen
Kaiserslautern
Junioren
Kamen
Frauen und Mädchen
Karlsruhe
Junioren
Köln
Junioren
Leverkusen
Junioren, Frauen und Mädchen
Magdeburg
Junioren, Frauen und Mädchen
Mainz
Junioren
Mönchengladbach
Junioren
München
Junioren, Frauen und Mädchen
Nürnberg
Junioren
Potsdam
Frauen und Mädchen
Rostock
Junioren
Saarbrücken
Frauen und Mädchen
Stuttgart
Junioren
Wiesbaden
Junioren
Wolfsburg
Junioren
Ort
Bereich
❙❙
Birgit Prinz nach der Auszeichnung
zur „Weltfussballerin des Jahres
2003“
zwischen Thierry Henry (links)
und Zinédine Zidane. 128-MAL traf Prinz
in 214 Länderspielen. Damit ist sie
Rekordtorschützin und Rekordspie
lerin der deutschen Frauen-National-
mannschaft, für die sie weltweit als
einzige in drei WM-Endspielen stand: bei
den Titelgewinnen 2003 und 2007 sowie
1995
bei der Finalniederlage gegen
Norwegen.