234
| DFB von A-Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Torschützenköniginnen
der Frauen-Bundesliga
JAHR
Spielerin (Verein)
Tore
2013
Yuki Ogimi (1. FFC Turbine Potsdam)
18
2012
Genoveva Anonma (1. FFC Turbine Potsdam)
22
2011
Conny Pohlers (1. FFC Frankfurt)
25
2010
Inka Grings (FCR 2001 Duisburg)
28
2009
Inka Grings (FCR 2001 Duisburg)
29
2008
Inka Grings (FCR 2001 Duisburg)
26
2007
Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
28
2006
Conny Pohlers (1. FFC Turbine Potsdam)
36
2005
Shelley Thompson (FCR 2001 Duisburg)
30
2004
Kerstin Garefrekes (FFC Heike Rheine)
26
2003
Inka Grings (FCR 2001 Duisburg)
20
2002
Conny Pohlers (1. FFC Turbine Potsdam)
27
2001
Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
24
2000
Inka Grings (FCR Duisburg)
38
1999
Inka Grings (FCR Duisburg)
25
1998
Birgit Prinz (FSV Frankfurt)
23
1997
Birgit Prinz (FSV Frankfurt)
20
1996
Sandra Smisek (FSV Frankfurt)
29
1995
Heidi Mohr (TuS Ahrbach)
27
1994
Heidi Mohr (TuS Niederkirchen)
28
1993
Heidi Mohr (TuS Niederkirchen)
21
1992
Heidi Mohr (TuS Niederkirchen)
24
1991
Heidi Mohr (TuS Niederkirchen)
36
❙❙
Das erste MAL: Am 19. November 1991 ging Bettina
Wiegmann (Foto rechts) in die Geschichte der FIFA
Frauen-Weltmeisterschaft ein. An jenem Tag ver-
senkte die spätere DFB-Ehren­spielführerin gegen
Taiwan den ersten Elf­meter bei einer WM – einer von
insgesamt 51 Treffern in 154 Länderspielen in ihrer
Karriere als Nationalspielerin, die von vier EM-Titeln
und dem WM-Gewinn 2003 gekrönt wurde. AUF DEM
LINKEN BILD YUKI OGIMI, TORSCHÜTZENKÖNIGIN DER SAISON
2012/2013.
Frauen-Nationalmannschaft
bei Weltmeisterschaften
2011
Viertelfinale
2007
Weltmeister
2003
Weltmeister
1999
Viertelfinale
1995
Vize-Weltmeister
1991
WM-Vierter
Frauen-Nationalmannschaft
bei Europameisterschaften
2013
Europameister
2009
Europameister
2005
Europameister
2001
Europameister
1997
Europameister
1995
Europameister
1993
EM-Vierter
1991
Europameister
1989
Europameister
1987
Qualifikation
1984
Qualifikation
Frauen-Nationalmannschaft
bei Olympischen Spielen
2008
Bronzemedaille
2004
Bronzemedaille
2000
Bronzemedaille
1996
Gruppenphase