FuSSballerinnen des Jahres
JAHR Spielerin (Verein)
2013
Martina Müller (VfL Wolfsburg)
2012
Celia Okoyino da Mbabi, jetzt Šaši´c (SC 07 Bad Neuenahr)
2011
Fatmire Bajramaj, jetzt Alushi (1. FFC Turbine Potsdam)
2010
Inka Grings (FCR 2001 Duisburg)
2009
Inka Grings (FCR 2001 Duisburg)
2008
Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
2007
Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
2006
Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
2005
Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
2004
Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
2003
Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
2002
Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
2001
Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
2000
Martina Voss (FCR Duisburg)
1999
Inka Grings (FCR Duisburg)
1998
Silke Rottenberg (Sportfreunde Siegen)
1997
Bettina Wiegmann (Grün-Weiß Brauweiler)
1996
Martina Voss (FC Rumeln-Kaldenhausen)
Deutsche Meister der Frauen
JAHR Verein
2013
VfL Wolfsburg
2012
1.
FFC Turbine Potsdam
2011
1.
FFC Turbine Potsdam
2010
1.
FFC Turbine Potsdam
2009 1.
FFC Turbine Potsdam
2008 1.
FFC Frankfurt
2007
1.
FFC Frankfurt
2006 1.
FFC Turbine Potsdam
2005 1.
FFC Frankfurt
2004 1.
FFC Turbine Potsdam
2003
1.
FFC Frankfurt
2002
1.
FFC Frankfurt
2001
1.
FFC Frankfurt
2000
FCR Duisburg
1999
1.
FFC Frankfurt
1998
FSV Frankfurt
1997
Grün-Weiß Brauweiler
1996
TSV Siegen
1995
FSV Frankfurt
1994
TSV Siegen
1993
TuS Niederkirchen
1992
TSV Siegen
1991
TSV Siegen
1990
TSV Siegen
DFB-Pokalsieger der Frauen
JAHR Verein
2013
VfL Wolfsburg
2012
FC Bayern München
2011
1.
FFC Frankfurt
2010
FCR 2001 Duisburg
2009
FCR 2001 Duisburg
2008
1.
FFC Frankfurt
2007
1.
FFC Frankfurt
2006
1.
FFC Turbine Potsdam
2005
1.
FFC Turbine Potsdam
2004
1.
FFC Turbine Potsdam
2003
1.
FFC Frankfurt
2002
1.
FFC Frankfurt
2001
1.
FFC Frankfurt
2000
1.
FFC Frankfurt
1999
1.
FFC Frankfurt
1998
FCR Duisburg
1997
Grün-Weiß Brauweiler
1996
FSV Frankfurt
1995
FSV Frankfurt
1994
Grün-Weiß Brauweiler
1993
TSV Siegen
1992
FSV Frankfurt
1991
Grün-Weiß Brauweiler
1990
FSV Frankfurt
1989
TSV Siegen
1988
TSV Siegen
1987
TSV Siegen
1986
TSV Siegen
1985
FSV Frankfurt
1984
SSG 09 Bergisch Gladbach
1983
KBC Duisburg
1982
SSG 09 Bergisch Gladbach
1981
SSG 09 Bergisch Gladbach
JAHR Verein
1989
SSG 09 Bergisch Gladbach
1988
SSG 09 Bergisch Gladbach
1987
TSV Siegen
1986
FSV Frankfurt
1985
KBC Duisburg
1984
SSG 09 Bergisch Gladbach
1983
SSG 09 Bergisch Gladbach
1982
SSG 09 Bergisch Gladbach
1981
SSG 09 Bergisch Gladbach
1980
SSG 09 Bergisch Gladbach
1979
SSG 09 Bergisch Gladbach
1978
SC 07 Bad Neuenahr
1977
SSG 09 Bergisch Gladbach
1976
FC Bayern München
1975
Bonner SC
1974
TuS Wörrstadt
❙❙
ZUM ERSTEN MAL SPIELEN DER BV CLOPPENBURG UND DIE
TSG 1899 HOFFENHEIM IN DER SAISON 2013/2014 IN DER
FRAUEN-BUNDESLIGA. DIE AUFSTEIGER SIND DAMIT DER 49.
UND 50. KLUB IN DER GESCHICHTE DER FRAUEN-BUNDES-
LIGA, DIE ERSTKLASSIG SIND. SEIT DER GRÜNDUNG IM JAHR
1990/1991
GEHÖRTE DER 1. FFC FRANKFURT, DER BIS 1998
NOCH ALS SG PRAUNHEIM FIRMIERTE, IMMER DER ELITE-
KLASSE AN. DIE FRANKFURTERINNEN STEHEN NACH DER
SAISON 2012/2013 UNANGEFOCHTEN AUF PLATZ 1 DER
EWIGEN TABELLE: MIT 1.083 PUNKTEN IN 23 SPIELZEITEN
HATTEN SIE 171 ZÄHLER VORSPRUNG VOR DEM FCR 2001
DUISBURG AUF RANG 2.