232
| DFB von A-Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Olympische Spiele
DFB-Team bei Olympischen Spielen
1988
Bronzemedaille
1984
Viertelfinale
1972
Zwischenrunde
1956
Achtelfinale
1952
Olympia-Vierter
1936
Viertelfinale
1928
Viertelfinale
1912
Achtelfinale
DDR-Auswahl bei Olympischen Spielen
1980
Silbermedaille
1976
Olympiasieger
1972
Bronzemedaille
1964
Bronzemedaille
Nationalmannschaft
bei Weltmeisterschaften
2010
WM-Dritter
2006
WM-Dritter
2002
Vize-Weltmeister
1998
Viertelfinale
1994
Viertelfinale
1990
Weltmeister
1986
Vize-Weltmeister
1982
Vize-Weltmeister
1978
2.
Finalrunde
1974
Weltmeister
1970
WM-Dritter
1966
Vize-Weltmeister
1962
Viertelfinale
1958
WM-Vierter
1954
Weltmeister
1950
Nicht teilgenommen
1938
Achtelfinale
1934
WM-Dritter
1930
Nicht teilgenommen
Nationalmannschaft
bei europameisterschaften
2012
Halbfinale
2008
Vize-Europameister
2004
Vorrunde
2000
Vorrunde
1996
Europameister
1992
Vize-Europameister
1988
Halbfinale
1984
Vorrunde
1980
Europameister
1976
Vize-Europameister
1972
Europameister
1968
Vorrunde
1964
Nicht teilgenommen
1960
Nicht teilgenommen
❙❙
3-
MAL traf Oliver Bierhoff im August 1997
beim Länderspiel in Nordirland. In der
69.
Minute wurde der heutige Manager der
Nationalmannschaft beim 0:1-Rückstand
eingewechselt und sorgte mit einem Hattrick
zwischen der 73. und 79. Minute noch für
den 3:1-Sieg.
❙❙
3-
MAL Weltmeister, 7-MAL im WM-Finale, 206 Tore
erzielt – so lautet die erstklassige Bilanz der
deutschen Nationalmannschaft bei WM-Endrunden.
Damit belegt das DFB-Team hinter Rekord-Weltmeis-
ter Brasilien (fünf WM-Titel) den zweiten Platz in
der „Ewigen WM-Tabelle“. Im Gegensatz zu den Süd­­-
amerikanern, mit ihren 97 WM-Endrundenspielen,
absolvierte die deutsche Mannschaft 99 Spiele,
benötigte dazu aber nur 17 Teilnahmen an WM-­
Endturnieren. Brasilien war bislang bei 18 Endrun-
den dabei. Der grösste Erfolg bei olympischen
Spielen gelang der DFB-Auswahl 1988 in Seoul
mit dem Gewinn der Bronzemedaille (Foto).