Deutsche Europapokalsieger der Männer
UEFA Champions League (Europapokal der Landesmeister)
2013
FC Bayern München – Borussia Dortmund
2:1
2001
FC Bayern München — FC Valencia
1:1
n.V., 5:4 i.E.
1997
Borussia Dortmund — Juventus Turin
3:1
1983
Hamburger SV — Juventus Turin
1:0
1976
FC Bayern München — AS Saint-Étienne
1:0
1975
FC Bayern München — Leeds United
2:0
1974
FC Bayern München — Atletico Madrid
1:1
n.V. / 4:0
Europapokal der Pokalsieger
1992
SV Werder Bremen — AS Monaco
2:0
1977
Hamburger SV — RSC Anderlecht
2:0
1974
1.
FC Magdeburg — AC Mailand
2:0
1967
FC Bayern München — Glasgow Rangers
1:0
n.V.
1966
Borussia Dortmund — FC Liverpool
2:1
n.V.
UEFA-Pokal
1997
FC Schalke 04 — Inter Mailand
1:0 / 0:1
n.V, 4:1 i.E.
1996
FC Bayern München — Girondins Bordeaux
2:0 / 3:1
1988
Bayer 04 Leverkusen — Espanyol Barcelona
0:3 / 3:0
n.V., 3:2 i.E.
1980
Eintracht Frankfurt — Borussia Mönchengladbach
2:3 / 1:0
1979
Borussia Mönchengladbach — Roter Stern Belgrad
1:1 / 1:0
1975
Borussia Mönchengladbach — FC Twente Enschede
0:0 / 5:1
❙❙
19-
MAL holte die Nationalmannschaft bei WM-End-
runden Rückstände auf und wandelte sie in Unent-
schieden oder Siege um – FIFA-Rekord.
❙❙
Die dfb-auswahl hat während eines Spiels bei groSSen
Turnieren noch nie den Torwart ausgewechselt.
❙❙
Die Nationalmannschaft beim ersten Länderspiel am
5.
April 1908 (3:5 inBasel gegendie Schweiz) ist bis heute
die jüngste aller Zeiten. Das Durchschnitts­alter von
21,45
Jahren wurde nie mehr erreicht (foto oben).
❙❙
Die ersten 58 Länderspiele fanden
ohne einen Trainer statt. Erst am 31. Ok­
to­ber 1926, als Otto Nerz (foto rechts)
inAms­ter­damauf derBanksass, begann
die Ära der Bundestrainer.