Austragungsort des DFB-Pokalfinales, gelten die Stadien
in Hamburg, Dortmund, Gelsenkirchen und München als
„
Fußballtempel“ der höchsten Güteklasse.
Qualität, die die UEFA würdigt. So wurde das erste
Finale der neuen UEFA Europa League 2010 in die Arena
nach Hamburg vergeben und das Champions-League-
Finale 2012 fand in München statt. Das nächste europä-
ische Fußball-Highlight können deutsche Fans beim
Finale der Königsklasse dann 2015 in Berlin erleben.
Eine sinnvolle Entscheidung, wie Nationalmann-
schafts-Manager Oliver Bierhoff findet: „Die Stimmung
in den Stadien ist super. Die Deutschen wollen Fußball
feiern.“
❙❙
Mit mehr als 80.000
Plätzen ist der Signal
Iduna Park in Dortmund
das grösste deutsche
Stadion.
❙❙
In der Münchner
Allianz Arena fand
2012
Das Spektakuläre
Champions-League-
Finale statt.
❙❙
Das Olympiastadion
in Berlin ist seit 1985
ständiger Austra-
gungsort des DFB-
Pokalfinales.
❙❙
In der imtech Arena
in Hamburg wurde 2010
das erste Finale der
Europa League ausge-
richtet.