210
| DFB von A-Z
DER Star ist das Stadion! Denn Fußballstadien
sind inzwischen oft mehr als reine Sportarenen. Durch
den Neubau oder die Renovierung vieler Arenen in den
vergangenen zehn Jahren hat Deutschland eine Stadion­
landschaft erhalten, die ihresgleichen sucht. Die moder-
nen Unterhaltungstempel ermöglichen den Fans ein
360-
Grad-Erlebnis. Das umfangreiche Rahmenpro-
gramm, wie der Fan es von den Weltmeisterschaften
gewohnt ist, zählt heutzutage zum Standardangebot bei
Fußball-Spielen.
Die Tatsache, dass die Bundesliga mit etwa 42.000
Fans für den höchsten Zuschauerdurchschnitt Europas
sorgt, ist auch darauf zurückzuführen, dass die Arenen
die höchsten Komfort- und Sicherheitsstandards erfüllen.
Darüber hinaus spielen auch die Lizenzierungsvorschrif-
ten der Bundesliga, insbesondere die infrastrukturellen
und sicherheitstechnischen Kriterien, eine wichtige
Rolle, um die hohen Standards zu gewährleisten.
Wir haben bis heute die schönsten Stadien in
Deutschland. Sie bieten unglaublich viel Komfort und
ziehen viele Zuschauer an. Das ist ein bleibendes
Geschenk der Weltmeisterschaft“, sagt beispielsweise
Felix Magath. ImSog des durch die WM-Bewerbung 2006
ausgelösten Stadien-Booms entstanden weitere tolle
Arenen. Und auch im Rahmen der FIFA Frauen-WM 2011
wurden neue Schmuckkästchen mittlerer Größenord-
nung errichtet, mit denen ambitionierte Kommunen und
Vereine wie beispielsweise Leverkusen, Dresden, Augs-
burg oder Sinsheim im Profifußball konkurrenzfähig
bleiben wollen.
Gleich fünf Arenen in Deutschland sind von der UEFA
als „5-Sterne-Stadion“ ausgezeichnet worden. Das heißt,
sie entsprechen dem höchsten Anforderungsprofil der
Europäischen Fußball-Union und sind somit tauglich für
ein Endspiel der Champions League. Neben dem Olym-
piastadion in Berlin, dem Finalort der WM 2006 und
Stadien
Die Stadionlandschaft in Deutschland sucht
weltweit ihresgleichen. Mit der Durchführung
von zwei FIFA-Weltmeisterschaften innerhalb
von nur fünf Jahren zwischen 2006 und 2011
­
entstanden im ganzen Land moderne Arenen
für bis zu 80.000 Zuschauer.
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z