Doch die DFB-Plattformen sind mehr als reine Infor-
mationsbörsen. Die Interaktion ist ein wichtiger Faktor.
Die Fragen der Fans werden aus dem Kreis der Teams
beantwortet. Es geht also nicht nur darum, Neues zu
erfahren. Es ist ein Platz, Neues zu erleben.
Die sozialen Netzwerke bieten dem DFB aber auch
eine neue Service-Chance. So können sich die Mitglie-
der des Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-
Cola über die Facebook-Fanpage
-
nationalmannschaft sehr schnell über Reise-Planungen
und aktuelle Angebote des Fan Clubs austauschen. Über
die Fanpages der A-Nationalmannschaft, der Junioren
und der Frauen-National-
mannschaft sind auch die entsprechenden Live-Events
des Videoportals direkt abrufbar. Weltweit – egal ob in
Berlin, Bogota oder Bombay.
❙❙
Weltweit beliebt: Die
Facebook-Fanpage der
DEUTSCHEN National-
mannschaft.
❙❙
Exotisch: Die DFB-Fan-
seite im chinesischen
Microblogging-System
Weibo.