sich die jungen Kicker in einer harmonischen Umgebung
menschlich und sportlich entwickeln, während die Eltern
wissen, dass sie optimal gefördert werden. Nicht zuletzt
geht es Paule darum, den Kindern ein Verständnis für
den verantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper
und der eigenen Gesundheit zu vermitteln. Neben der
sportlichen Betätigung sollen gesunde und ausgewo-
gene Ernährung sowie potenzielle Gefahrenquellen the-
matisiert werden.
So ist Paule, unser Verbandsmaskottchen, also nicht
nur eine „Glück bringende Figur“, sondern auch ein Vor-
bild für Heranwachsende, das über den Fußball jede
Menge spannende und wichtige Themen vermitteln
kann.
❙❙
Ahnengalerie der
DFB-Turniermaskottchen:
Tip und Tap bei der WM
1974,
Karla Kick bei der
Frauen-WM 2011, Goleo bei
der WM 2006 und Berni bei
der EURO 1988.
❙❙
Populär: Paule, seit
März 2006 das Maskott-
chen des DFB.